Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequency Response (Nicht Als Administrator Angemeldet) - LD Systems LDDSP44K Bedienungsanleitung

Online control system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LDDSP44K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
157
LINK - Vor der Bearbeitung können Sie die Kanäle verknüpfen, deren Einstellungen gleich sein sollen (Haken setzen). Die Einstellungen
müssen daher nur in einem Kanal erfolgen und werden automatisch in den verknüpften Kanälen übernommen.
158
FILTER NUMBER - Anzeige der Filternummer und Auswahl der Filter 1 bis 12 mit Hilfe der Pfeilsymbole
(ausgewähltes Band ist weiß hinterlegt).
159
FILTER TYPE - Der Filtertyp der Filter in den Kanälen 1 bis 4 ist nicht auswählbar und die Schrift daher ausgegraut
(Filter 1 = Low Shelf, Filter 2 - 11 = Parametrisch, Filter 12 = High Shelf).
160
FILTER ON - Setzen Sie einen Haken im Schaltfeld, um das ausgewählte Filter zu aktivieren, deaktivieren Sie das Filter, indem Sie den
Haken entfernen (Bypass).
161
Save - Die Filtereinstellungen aller 12 EQ-Bänder können mit Hilfe der Schaltfläche als EQ-Preset in einer Datei auf dem PC gesichert werden.
162
Open - Laden Sie ein zuvor gesichertes EQ-Preset vom PC in den ausgewählten Kanal 1 bis 4.
163
CHANNEL 1 bis 4 - Wählen Sie den gewünschten Kanal zum Bearbeiten durch Klicken auf die Kanal-Schaltfläche aus.
164
EQ 1 bis 12 - Übersichtsfenster für die EQs 1 bis 12. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die gewünschten EQ-Bänder mit Hilfe der
Computermaus (Haken bei ON gesetzt = EQ-Band aktiv, Haken entfernt = EQ-Band deaktiviert).

FREQUENCY RESPONSE (NICHT ALS ADMINISTRATOR ANGEMELDET)

169
170
168
168
165
Frequency response - Grafische Darstellung des Frequenzgangs. (Horizontales Reinzoomen: Gewünschten Bereich mit rechter
Maustaste nach rechts ziehend markieren. Horizontales Rauszoomen: Mit rechter Maustaste nach links
ziehend markieren. Vertikal verschieben mit Strg und linker Maustaste)
Hinweis: Um den Kanal selbst bestimmen zu können, welchem der Cursor beim Bewegen über die Grafik
folgt (Punkt 122), melden Sie sich bitte als Administrator in der OCS Software an (Punkt 15).
166
Greifpunkt GAIN und FREQUENCY - Klicken und halten Sie den Greifpunkt, um Frequenz und Verstärkung des ausgewählten
167
Greifpunkte FILTERGÜTE Q - Klicken und halten Sie einen Greifpunkt, um die Filtergüte des ausgewählten Frequenzbands durch
168
Max. / Min. - Vertikales Zoomen mit Hilfe der Pfeilsymbole.
169
GAIN sperren - Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Bearbeitung der Verstärkung im Grafikfenster zu sperren (Schaltfläche rot)
oder um die Bearbeitung freizugeben (Schaltfläche grau).
170
FREQ sperren - Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Bearbeitung der Frequenz im Grafikfenster zu sperren (Schaltfläche rot) oder
um die Bearbeitung freizugeben (Schaltfläche grau).
167
Frequenzbands durch horizontales und vertikales Ziehen zu verändern.
horizontales Ziehen nach Wunsch zu verändern.
166
167
165
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lddsp45k

Inhaltsverzeichnis