Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 600 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
CFG
Regelparameter
S.tun
S. t v
Aktivierung
0
Selbstoptimie-
1
rung,
2
Autooptimierung,
3
Softstart
4
5
h. p b
Proportionalbereich für
Heizen
h. i t
Integralzeit
für Heizen
h. d t
Differentialzeit
für Heizen
Obere
h. p . x
Stellgradbegrenzung für
Heizen
h. p . l
Untere Stellgradbegrenzung
für Heizen
(nicht verfügbar für doppelte
Wirkungsweise Heizen/Kühlen)
(. M E
Kühlmedium
C.MEd
0
Luft
1
Öl
2
Wasser
c. s p
Sollwert Kühlen relativ
zum Sollwert Heizen
c. p b
Proportionalband
Kühlen.
c. i t
Integralzeit
für Kühlen
c. d t
Differentialzeit
für Kühlen
Obere
c. p . x
Stellgradbegrenzung
für Kühlen
Einstellung serielle
Ser
Schnittstelle
(od
Geräteadresse
sr. p
Schnittstellen-
protokoll
• CFG Menü
Kont.
Selbstoptimierung Softstart
Autooptimierung
NEIN
NEIN
NEIN
JA
NEIN
NEIN
NEIN
JA
NEIN
JA
JA
NEIN
NEIN
NEIN
JA
JA
NEIN
JA
0 ... 999.9% v.Ew.
0.00 ... 99.99 min
0.00 ... 99.99 min
0.0 ... 100.0%
0.0 ... 100.0%
0 ... 2
Relativverstärkung (Rg)
(siehe Anwendungshinweis)
1
0,8
0,4
± 25.0% v.Ew.
0 ... 999.9% v.Ew.
0.00 ... 99.99 min
0.00 ... 99.99 min
(*)
0.0 ... 100.0%
Handfunktion schalten.
Anmerkung
Die Parameter c_Pb, c_It und c_dt werden bei Wahl der Option "Regelung Heizen/Kühlen mit
Relativverstärkung" (CtrL = 14) im Nur-Lese-Modus angezeigt.
• Ser Menü
0 ... 9999
SER.P
Schnittstellenprotokoll
0
CENCAL GEFRAN
1
MODBUS RTU
Untere Stellgradbegrenzung
c. p . l
(nicht verfügbar für doppelte
rst
P. r s
Proportionalbandver-
A. r s
ffd
Vorausregelung
sof
Xy. i
Hysterese für Alarm 1
Xy. 2
Hysterese für Alarm 2
Xy. 3
Hysterese für Alarm 3
xb. t
Verzögerungszeit für HB-
(Der Wert muss größer sein als die Zykluszeit des
Ausgangs, dem der HB-Alarm zugeordnet ist.)
lb. t
(bei Eingabe von 0 ist der Alarm deaktiviert)
lb. p
Stellgradbegrenzung bei LBA-Alarm
fa. p
g. s p
(siehe Anwendungshinweise)
Zum Rücksetzen des LBA Alarms die Tasten
bav
par
38
für Kühlen
0.0 ... 100.0%
Wirkungsweise
Heizen/Kühlen)
Manuelles
-999 ... 999
Zurücksetzen
Skaleneinheiten
-100.0 ... 100.0%
schiebung
0 ... 9999
Antireset
Skaleneinheiten
-100.0 ... 100.0%
Softstart-Zeit
0.0 ... 500.0 min
±999
Skaleneinheiten
±999
Skaleneinheiten
±999
Skaleneinheiten
0 ... 999 s
Alarmauslösung
Verzögerungszeitzeit für LBA-
0.0 ... 500.0 min
Alarmauslösung
-100.0 ... 100.0%
Stellgradbegrenzung bei
-100.0 ... 100.0%
Fühlerdefekt
ON / OFF
0,0...999,9 Skaleneinheiten/min.
Sollwertgradient
(Skaleneinheiten / s siehe SP.ty)
∆ + ∇
gleichzeitig betätigen oder Regler auf
bAud
Baudrate
Baudrate
0
1200
1
2400
2
4800
3
9600
4
19200
_PAr
Parität
Parität
0
keine
1
ungerade
2
gerade
0...999 sec
Wenn +32 in A1.t
0...999 min
Wenn +64 in A1.t
0...999 sec
Wenn +32 in A2.t
0...999 min
Wenn +64 in A2.t
0...999 sec
Wenn +32 in A3.t
0...999 min
Wenn +64 in A3.t
(*)
(*)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis