Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn Das Tnc Nicht Funktioniert; Lizenzrechte Etc Für Tnc Hard Und Software; Anschriften Und Literatur; Weiterführende Schriften, Anschriften Und Bezugsquellen - SYMEK TNC31S Handbuch

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC31S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
,
TNC
?
AS TUN
WENN DAS
NICHT FUNKTIONIERT
Die Schaltung des TNC ist erprobt. Die Bauteilqualität ist Industriestandard, die Leiterplatte ist von kompromissloser Qualität und der Test der
fertigen Geräte ist 100 %ig. Trotzdem kann es vorkommen, dass Ihr TNC einmal nicht mehr funktioniert.
Meist liegt der vermeintliche Fehler daran, dass ein Parameter verstellt wurde und das TNC nun nicht mehr richtig mit dem angeschlossenen
Rechner kommuniziert. Hier hilft erstmal ein möglichst gründlicher Reset. (siehe "RESET"). Prüfen Sie, ob Parameter X auf '1' steht.
Falls Sie Änderungen am TNC vorgenommen haben (z.B. anderes EPROM), dann probieren Sie bitte zuerst, ob der Fehler daran liegt und
bringen Sie das Gerät in Originalzustand. Bitte haben Sie Verständnis, dass für Geräte, an denen Veränderungen oder Reparaturversuche
vorgenommen wurden kein Garantieanspruch besteht. Reparaturarbeiten an SMD-Bauteilen erfordern viel Geschick und Erfahrung, sowie das
entsprechende Werkzeug.
Hier einige Tips, wie man das TNC kaputtbekommt (bitte nicht ausprobieren, diese Fehler werden nicht als Garantieleistung behoben!):
- Überlastung der Spannungsversorgung durch Überspannung oder Kurzschluss in der Masseleitung (Potentialdifferenz zwischen Minus-
Versorgungsspannung und Computer bzw. Funkgerätemasse). Eine gute Idee ist es, wenn man den Minuspol der TNC-Stromversorgung mit
Masse (Schutzleiter, Funk-Masse etc.) gleich verbindet. Dann reicht sogar ein einpoliger Anschluss zur Stromversorgung. Der Schaden, der
durch Überspannung entsteht ist meist beträchtlich.
- Zerstörung der RS232 Schnittstelle: Die RS232-Schnittstelle ist nicht empfindlich, trotzdem sollte man keine Fremdspannung an die Pins
anlegen. Der Schnittstellenstecker kann auch im eingeschalteten Zustand abgezogen und eingesteckt werden, ohne dass Schaden entsteht. Im
Zweifelsfall wird der MAX232A IC zerstört, das TNC kommuniziert nicht mehr mit dem Rechner.
Da das Gehäuse nicht geerdet ist, kann es bei statischen Entladungen zu gelegentlichen Resets des TNC kommen. In diesem Fall empfiehlt es
sich, das Gehäuse zu erden (siehe 'Gehäuse erden').
Wenn Ihr TNC trotz allen Versuchen nicht mehr zu funktionieren scheint, dann sollten Sie versuchen, ein anderes TNC auszuleihen und damit
sicherstellen, dass der Fehler wirklich am TNC liegt. Ist dies der Fall, dann senden Sie das Gerät an den Hersteller. (Anschrift ganz am Ende
des Handbuchs) Die Garantiezeit für Fehler, die der Kunde nicht selbst verursacht hat, beträgt 1 Jahr ab Rechnungsdatum.
Die Reparatur wird möglichst rasch erledigt.Falls Sie Ihr Gerät modifiziert haben müssen wir eventuell Ihre Umbauten rückgängig machen, wenn
uns dies beim Test behindert.
Auf jeden Fall bitten wir Sie um eine möglichst genaue schriftliche Fehlerbeschreibung, auch wenn Sie vorher angerufen haben. Vielleicht
können Sie auch schildern, in welcher Konfiguration das TNC betrieben wurde und wie es zu dem Ausfall gekommen ist. Sie erleichtern uns
dadurch die Fehlersuche und haben Ihr Gerät schneller zurück.
Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen viel Freude beim Gebrauch des Geräts.
55 & 73 ! Ulf Kumm, DK9SJ
L
.
TNC H
S
IZENZRECHTE ETC
FÜR
ARD UND
OFTWARE
Grundlage für alle Programme, die auf dem TNC3 laufen, ist das TNC3-Betriebssystem. Für dieses Programm besteht ein Urheberrecht bei bei
J. Scherer, alle übrigen Rechte, insbesonders für die Leiterplatten-Layouts und Schaltungen, liegen bei der SYMEK GmbH oder bei Ing. Büro
Kumm.
Der Inhalt dieses Handbuchs darf veröffentlicht und weiterverbreitet werden, solange ein Quellenhinweis vermerkt wird. Es ist unser Interesse,
der Betriebsart Packet-Radio neue Impulse zu geben und möglichst viele Funkamateure für diese faszinierende Technik zu begeistern.
Das TNC31S entspricht bei bestimmungsgemäßem Gebrauch den Vorschriften des EMVG und trägt das CE-Kennzeichen. Es ist zum An-
schluss an Amateurfunkgeräte und an die meisten CB-Funkgeräte vorgesehen und benötigt keine Zulassung. Für Schäden, die bei Gebrauch
des Gerätes oder durch irrtümliche Angaben oder Druckfehler in den Handbüchern entstehen wird nicht gehaftet.
A
L
NSCHRIFTEN UND
ITERATUR
Weiterführende Schriften, Anschriften und Bezugsquellen
Packet-Radio, digitale Betriebstechnik, Günter Grünfeld, DL6YCL, ca 420 seitiges Buch (deutsch). Enthält alles über Packet-Radio, Modems,
Digipeater, Satelliten etc. Sehr aktuell und empfehlenswert. DARC-Verlag ISBN 3-88692-017-1, im Buchhandel oder über den DARC-Verlag
erhältlich
connect, Zeitschrift der ampack Bayern und Nord><Link e.V., erscheint vierteljährlich im Rahmen der Mitgliedschaft. Inhalt: Packet-Radio und
Amateurfunk-spezifisches.
Funk-Telegramm, Monatszeitschrift Verlag Rojahn und Kraft, Amateurfunkspezifische Artikel, Umbauvorschläge, Kurzwellen-DX-Nachrichten,
Kleinanzeigen
FUNK - Monatszeitschrift im vth-Verlag Baden-Baden. Sonderheft 'Packet-Radio' erhältlich.
ADACOM, unabhängiger Fachverband für den Amateur-Datenfunk e.V., Kaiserstr. 31, 76351 Linkenheim, Herausgeber des ADACOM-
Magazins.
AMSAT-DL e.V. Radio Amateur Satellite Corporation, Holderstrauch 10, 35041 Marburg. Bau und Betrieb von Amateurfunksatelliten, Heraus-
geber einer sehr interessanten Zeitschrift über Amateurfunk-Satelliten (AMSAT-DL-Journal). Vertrieb von Software etc. zum Satellitenbetrieb.
INFRACOM, Eric Bertrem, F5PJE, 69; Boulevard Albert 1er, F-44600 Saint Nazaire, Funktechnik und Händler für SYMEK-TNC in Frankreich.
Swiss ARTG (Amateur Radio Teletype Group), Beat Baumann, HB9MPA, Sunnebühlstr. 15, CH 8604 Volketswil. Verband für digitale Übermitt-
lungsarten der schweizer Funkamateure. Bezug von SYMEK TNCs über die Swiss ARTG ist möglich. http://www/swiss-artg.ch
Internet: http://symek.com . Aktuelle Infos über SYMEK-TNC sowie viele Querverweise zu anderen Webseiten die sich mit Packet-Radio befas-
sen. Updates und TNC31-Dateien kann man über http://symek.com laden (download).
TNC31S
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc31sx

Inhaltsverzeichnis