Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusseinstellungen; Aktivierung Des "Switch"-Modus - G&D DVIMUX2-DL-PS/2 Installationanleitung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Umschaltung zwischen den Rechnern

Anschlusseinstellungen

Zum Aufbau einer seriellen Verbindung zum KVM-Switch sind die nachfolgend
aufgeführten Anschlusseinstellungen durch das serielle Endgerät anzuwenden.
 Bits pro Sekunde:
 Datenbits:
 Parität:
 Stoppbits:
 Flussteuerung:
Aktivierung des »Switch«-Modus
WICHTIG:
Über die Service-Buchse des KVM-Switches kann sowohl das Setup-
Menü bedient werden, als auch die Umschaltung der Kanäle über ein serielles
Gerät erfolgen.
Die Umschaltung der Kanäle über das serielle Gerät ist nur möglich, wenn der
Modus aktiv ist!
Ändern Sie ggf. den Standard-Modus (s. Seite 29) der Service-Buchse auf diesen Modus,
falls Sie unmittelbar nach dem Start des KVM-Switches die Kanalumschaltung über
das serielle Gerät nutzen möchten.
Alternativ ist im laufenden Betrieb durch Eingabe des Befehls »
-Modus möglich.
Switch
Umschaltbefehle
Zur Umschaltung des Kanals stehen die folgenden Befehle zur Verfügung:
Befehl
1!
2!
<!
>!
TIPP:
Den aktuell aufgeschalteten Kanal können Sie mit dem Befehl »
HINWEIS:
Der Befehl wird unmittelbar nach dem Senden des Befehls durch das seri-
elle Gerät ausgeführt.
Eine Meldung (s. unten) informiert das serielle Gerät über die korrekte Ausfüh-
rung oder den Grund, weshalb die Umschaltung nicht erfolgt ist.
11 · G&D DVIMUX2-DL-PS/2
115.200 | alternativ : 9.600 (s. Seite 28)
8
keine
1
keine
Kanal
1
2
einen Kanal zurück
einen Kanal vor
Switch
« der Wechsel zum
!
?!
« abfragen.
-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis