Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Kontrolle Vor Dem Einschalten; Auffüllen Und Anschliessen; Kaffeebohnen - Schaerer Coffee Art Plus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Art Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
VORSICHT!
Gefahr für Benutzer!
VORSICHT!
Gefahr für Maschine!
VORSICHT!
Gefahr für Maschine!
24

Bedienung

Kontrolle vor dem Einschalten

► Vor dem Einschalten der Kaffeemaschine prüfen, ob die folgenden Voraussetzungen er-
füllt sind.
Voraussetzungen für das Einschalten der Kaffeemaschine:
Das Hauptwasserventil (bei Festwasseranschluss) ist offen / der Trinkwassertank ist mit
frischem Wasser gefüllt.
Die Tropfschale ist entleert und korrekt eingeschoben / Der Schmutzwasserablauf ist kor-
rekt verlegt / der Schmutzwassertank ist angeschlossen.
Der/die Bohnenbehälter ist/sind gefüllt und die Verriegelung ist offen.
Der Satzbehälter ist leer und korrekt eingeschoben.
Die Kaffeemaschine ist an das Stromnetz angeschlossen.
Auffüllen und Anschliessen

Kaffeebohnen

Verletzungsgefahr durch die rotierenden Mahlmesser der Mühle.
Niemals bei eingeschalteter Kaffeemaschine in die Bohnenbehälter greifen.
Durch das Einfüllen von Fremdkörpern kann es zu Verstopfung der Mühle bzw. zur Zer-
störung des Mahlwerkes kommen.
Niemals etwas anderes als Kaffeebohnen in die Bohnenbehälter einfüllen.
► Deckel des Bohnenbehälters aufschliessen und mittels Drehknopf entriegeln.
► Kaffeebohnen einfüllen (max. 1000 g).
► Deckel wieder aufsetzen und mit dem Drehknopf verriegeln und mit dem Schlüssel ab-
schliessen.

Wasser

Option 1: Festwasseranschluss
Die Maschine kann Schaden nehmen, wenn die Pumpe trocken läuft.
Vor dem Einschalten der Maschine sicherstellen, dass das Hauptwasserventil geöffnet
ist.
► Absperrhahn am Hauptwasserventil öffnen.
Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist es empfehlenswert, das Hauptwasserventil am
Ende des Tages zu schliessen.
Option 2: Festwasseranschluss
► Deckel am Trinkwassertank entfernen.
► Trinkwassertank täglich entfernen und gründlich mit frischem Wasser ausspülen.
► Trinkwassertank vor der Verwendung mit frischem Trinkwasser füllen.
► Trinkwassertank wieder einsetzen.
► Deckel wieder anbringen.

Milch

Option 1: Milk Smart Cooler
► Tür öffnen.
Bedienung
BASCAP_DE
V07 | 01.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis