Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix DSA72004 Schnellstart-Benutzerhandbuch Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSA72004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Kopplung
Trigger, 40
L
Letzten Auto-Setup zurückset-
zen, 25
Lineare Interpolation, 54
Logikanalysator
Korrelieren von Daten, 118
M
Maske
Auto-Setup, 85, 87
Autofit, 85
Grenzwerttoleranz, 86
Pass/Fail-Tests:, 86
Maskentests, 84
Math. Signale, 79
Math-Editor, 79
Mathematische Farben, 60
Mehrere Zoombereiche, 62
Menüs, 18
Messungen, 65
anpassen, 71
Cursor, 75
definiert, 67
Genauigkeit, 26
Referenzpegel, 74
Schnappschuss, 72, 73
speichern, 101
Statistik, 72
Mittelwerterfassungsmodus, 29
MultiView-Zoom, 60
Muster-Trigger
definiert, 42
MyScope
Bearbeiten, 94
Neues Steuerungsfenster, 88
Verwendung, 93
N
Nachleuchten
Anzeige, 51
Nachtrigger, 38, 40
Netzwerkverbindung, 6
Normal (Triggermodus), 38
Normale Farbpalette, 58
120
O
Objekte
Anzeige, 57
Online-Hilfe, 17
OpenChoice
Beispiel, 111
Overlay-Frames, 35
P
Palette „FastAcq/WfmDB", 58
Palette „Record View" (Aufzeichnen
Anzeigen), 58
Pinpoint-Trigger, 38
Punkte
Anzeige der aufgezeichneten
Signalpunkte als, 50
R
Rasterform „Fadenkreuz", 56
Rasterform „Gitter", 56
Rasterform „Rahmen", 56
Rasterform „Voll", 56
Rasterformen, 56
Rechtsklick-Menü, 18
Referenzfarben, 59
Referenzpegel, 74
Remote-Anzeige, 6
Rollmodus, 33
Runt-Trigger
definiert, 42
S
Schnappschuss, 72, 73
Schnellerfassung, 31, 107
Segmentierter Speicher, 34
Sequentielle Triggerung, 45
Serielle Maskentests, 84
Serieller Anschluss, 112
Setup/Hold-Trigger
definiert, 42
Sicherheitshinweise, v
Signal
abrufen, 98
Darstellungsart, 50
speichern, 96
Signalaufzeichnung
definiert, 28
Signalcursor, 75
Signaldatenbank-Erfas-
sungsmodus, 29
Schnellstart-Benutzerhandbuch für die Serien DPO7000 und DPO70000
Sin(x)/x-Interpolation, 54
Software
optional, 105
Speichern
Bildschirmphotos, 95
E-Mail-Attachments, 117
einrichten, 99
Messungen, 101
Signale, 96
Spektrale Math-Ausdrücke.
Fortgeschritten, 83
Sperren gezoomter Signale, 64
Spezifikationen
Betrieb, 2
Stromversorgung, 3
SPI, 113
Spitzenwerterfassungsmodus, 29
Standardeinstellung, 24
Starten einer Erfassung, 31
Statistik, 72
Statusleuchte ARM (ARMIERT), 44
Statusleuchte READY (BEREIT), 44
Statusleuchte TRIG'D
(GETRIGGERT), 44
Störrauschen, 29
Stromversorgung, 3
Systemsteuerung, 10
T
Tastkopf
Deskew, 26
Kalibrierung, 26
Kompensation, 26
Timeout-Trigger
definiert, 42
Transition-Trigger
definiert, 42
Trigger
Anzeige, 44
erzwingen, 38
Flanke, 40
Holdoff, 39
Konzepte, 38
Kopplung, 40
Modi, 38
Nachtrigger, 38, 40
Pegel, 40
Serieller Anschluss, 112
Status, 43
Vortrigger, 38, 40
Triggerarten
definiert, 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis