Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix DSA72004 Schnellstart-Benutzerhandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSA72004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pinpoint-Trigger
Im Modus „Auto" wird das Signal in der Anzeige nicht synchronisiert, wenn Trigger aufgrund von fehlenden gültigen
Triggerereignissen erzwungen werden. Dies führt dazu, dass das Signal über die Anzeige zu rollen scheint. Wenn ein
gültiger Trigger auftritt, wird die Anzeige stabil.
Im Flankentriggermodus können Sie das Triggern des Instruments auch dadurch erzwingen, dass Sie im Steuerungsfenster
auf „Force Trigger" (Trigger erzwingen) klicken.
Wählen Sie den Triggermodus im Menü Trig > Mode (Trigger > Modus) aus. Weitere Informationen finden Sie in der
Online-Hilfe zum Gerät.
Trigger-Holdoff
Der Trigger-Holdoff kann bei der Stabilisierung der Triggerung hilfreich sein, weil damit der Zeitraum nach Beginn Erfassung
verlängert wird, in dem keine weiteren Trigger erkannt werden. Diese Verlängerung kann dem System dabei helfen, die
restlichen Ereignisse eines Ereignis-Bursts zu überspringen, und damit immer nur auf das erste Ereignis eines Bursts
zu triggern. Passen Sie den Holdoff an, um eine stabile Triggerung zu erreichen, wenn das Gerät auf unerwünschten
Triggerereignissen triggert.
Legen Sie den Trigger-Holdoff im Menü Trig > Holdoff (Trigger > Holdoff ) fest. Weitere Informationen finden Sie in der
Online-Hilfe zum Gerät.
Schnellstart-Benutzerhandbuch für die Serien DPO7000 und DPO70000
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis