B-Trigger nach Verzögerungszeit
Trigger A aktiviert das Oszilloskop.
Die Erfassung des Nachtriggers startet
mit der ersten B-Flanke nach der
Trigger-Verzögerungszeit.
Triggerung mit Reset
Sie können eine Bedingung bestimmen, bei
deren Vorliegen der Trigger zurückgesetzt
wird, sofern sie vor dem B-Triggereignis
eintritt. Wenn das Reset-Ereignis aufgetreten
ist, wartet das Triggersystem nicht mehr
auf das B-Ereignis, sondern wieder auf das
A-Ereignis.
Schnelltipps
Die B-Trigger-Verzögerungszeit und die horizontale Verzögerungszeit sind voneinander unabhängige Funktionen. Wenn
Sie eine Trigger-Bedingung entweder nur mit dem A-Trigger oder mit dem A- und B-Trigger zusammen aufstellen,
können Sie die horizontale Verzögerung verwenden, um die Erfassung weiter zu verzögern.
Schnellstart-Benutzerhandbuch für die Serien DPO7000 und DPO70000
Pinpoint-Trigger
47