Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix DSA72004 Schnellstart-Benutzerhandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSA72004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Klicken Sie auf Signal.
3. Klicken Sie auf Options...
(Optionen), wenn Sie die
Optionen für Signaldatenbereich,
FastFrame-Datenbereich, Signaldetail,
Datenziel, Quelle oder Datensortierung
einstellen möchten. Anderenfalls fahren
Sie fort mit Schritt 4.
4. Wählen Sie die Quelle aus.
5. Sie können das Signal entweder
als Referenzsignal im Speicher des
Instruments oder als .wfm-Datei in einem
Windows-Verzeichnis speichern. Wenn
Sie ein Signal als Referenz speichern
möchten, wählen Sie "Ref 1–4". Wenn
Sie es als .wfm-Datei speichern möchten,
müssen Sie den Speicherort für das
Signal auswählen.
6. Beim Speichern als .wfm-Datei geben
Sie einen Dateinamen ein oder Sie
verwenden den Standardnamen.
7. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Schnelltipps
Wählen Sie Auto-increment file name (Dateinamen automatisch nummerieren), wenn Sie möchten, dass eine Reihe
ähnlicher Signale gespeichert werden, ohne dass Sie jedesmal den ganzen Namen eingeben müssen.
Wenn Sie mehrere Signale schnell speichern möchten, wählen Sie Set Front Panel Print Button to Save (Druckertaste
auf Frontplatte auf Speichern setzen), und klicken Sie dann auf Speichern. Nun können Sie ein Signal speichern, indem
Sie auf der Frontplatte die Taste "Print" (Drucken) drücken.
Schnellstart-Benutzerhandbuch für die Serien DPO7000 und DPO70000
Speichern und Abrufen von Informationen
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis