Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Multiplex Profi TX 9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi TX 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.8

Entsorgung

Geben Sie Elektrogeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet
sind, zur Entsorgung nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie sie einem
geeigneten Entsorgungssystem zu.
WEEE - Waste of Electrical and Electronic Equipment, Richtlinie 2002/96/EG:
In Ländern der EU (Europäische Union) dürfen Elektrogeräte nicht durch den Haus-
bzw. Restmüll entsorgt werden. Sie können Ihr Altgerät bei öffentlichen
Sammelstellen Ihrer Gemeinde bzw. ihres Wohnortes (z.B. Recyclinghöfe) abgeben.
Das Gerät wird dort für Sie fachgerecht und kostenlos entsorgt.
Entfernen Sie vor der Entsorgung den Akku. Für Akkus und Batterien existiert ein
getrenntes Recycling-System.
Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz
der Umwelt!
Recycling von Akkus
Geben Sie verbrauchte Akkus nicht in den Hausmüll.
Führen Sie Akkus dem dafür vorgesehenen Recycling-System zu. Die Akkus
müssen entladen und gegen Kurzschluss gesichert sein: Kleben Sie die Kontakte
mit einem nicht leitfähigen Klebeband ab.
PROFI TX
Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi tx 12Profi tx 16

Inhaltsverzeichnis