Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiplex Profi TX 9 Bedienungsanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi TX 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 140
TIPP
Nachdem die mechanischen Werte der Taumelscheibe als Parameter des Mixers
HAUPTROTOR eingegeben wurden, nehmen Sie als nächstes den Servo-Abgleich der
Kopf-Servos im Menü Servo > Abgleich sorgfältig vor (siehe Abschnitt 5.6.1
„Abgleich" auf Seite 143).
Nur dann ist eine präzise Taumelscheibenansteuerung gewährleistet. Die
Drehrichtung der Servos kann durch Pitch-Steuerbewegungen geprüft werden. Bei
Servos, die nicht sinngemäß laufen, muss die Drehrichtung umgepolt werden (Taste
REV/CLR). Beim Servo-Abgleich ist es u.U. hilfreich, wenn die Gestänge
Taumelscheibe-Rotorkopf getrennt werden, um die Maximalwege (P1, P5)
abzugleichen.
Die Einstellung der Steuerwege für Roll, Nick und Pitch führen Sie anschließend
im Menü Steuerfunktionen durch (siehe Abschnitt 5.4 „Hauptmenü
Steuerfunktionen" auf Seite 115).
TIPP: Hubschrauber mit Heim-Mechanik
Wenn Sie einen Hubschrauber mit HEIM-Mechanik betreiben wollen, gehen Sie wie
folgt vor:
Als Vorlage für das neue Modell wählen Sie HELIccpm.
1.
2. Ändern Sie im Menu Servo > Zuordnung die Zuordnung ROTORKOPF-VH zu
Nick. Danach wird das vordere/hintere Taumelscheiben-Servo direkt von der
Steuerfunktion Nick gesteuert. .
Im Mixer HAUPTROTOR stellen Sie Geometrie auf 90°. Damit werden die Servos
ROTORKOPF-L bzw. ROTORKOPF-R nur von den Funktionen Roll und Pitch
gesteuert.
Die Menüs
PROFI TX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi tx 12Profi tx 16

Inhaltsverzeichnis