Die Menüs
5.5.2.2
PROFI TX
HAUPTROTOR
Mit dem Mixer HAUPTROTOR steuern Sie den Hauptrotor Ihres
Hubschraubermodells. Die
Taumelscheibenmischer (CCPM) für alle Taumelscheibentypen mit 3 oder 4
Anlenkpunkten bzw. Servos.
Wie Sie den Hauptrotor prüfen und einstellen, sowie die ausführliche Beschreibung
der Arbeit mit dem Mixer HAUPTROTOR finden Sie im Abschnitt 8.2.5 „Hauptrotor
prüfen und einstellen" auf Seite 202.
Damit die Taumelscheibe sich wie gewünscht bewegt, müssen die Taumelscheiben-
Servos entsprechend am Empfänger angeschlossen werden. Die Kanalzuordnung
hängt von der gewählten Servo-Zuordnung ab und kann jederzeit im Menü Servo >
Zuordnung eingesehen werden (siehe Abschnitt 5.6.2 „Zuordnung" auf Seite 146):
Servo
ROTORKOPF-VH
ROTORKOPF-L
ROTORKOPF-R
ROTORKOPF-4
Geometrie
Winkel zwischen dem Taumelscheiben-Servos ROTORKOPF-VH und den
seitlichen Servos ROTORKOPF-L bzw. ROTORKOPF-R.
Einstellbereich: 90 bis 150º / -90 bis -150º
Vorgabe: 120º
Der Winkel muss mit negativem Vorzeichen „-„ eingegeben werden, falls das Servo
ROTORKOPF-VH in Flugrichtung gesehen vorne liegt (siehe Beispiel 2).
PROFI TX
verfügt über einen universellen
Beschreibung
Taumelscheiben-Servo vorne/hinten
Taumelscheiben-Servo links (in Flugrichtung gesehen)
Taumelscheiben-Servo rechts (in Flugrichtung gesehen)
Viertes Taumelscheiben-Servo, sinnvoll nur bei 90°-
Anordnung.
Seite 137