Seite 26
Leuchtring
Der Leuchtring zeigt im Betrieb den Status des HF-Moduls an:
Gelbes Blitzlicht:
Normalbetrieb, volle HF-Leistung.
Rotes Blitzlicht:
Reduzierte Sendeleistung zum Reichweitentest (siehe Seite 49).
Schnelles Blinklicht in Orange:
Gerät ist im "Binding-Modus" (siehe Seite 50).
Gelbes Dauerlicht:
Es wird keine HF abgestrahlt, ein PC oder Ladegerät ist angeschlossen. Der
Akku wird geladen. Der Betriebsstrom wird dem Ladegerät entnommen.
Rotes Dauerlicht:
Es wird keine HF abgestrahlt, ein PC oder Ladegerät ist angeschlossen. Der
Akku ist voll und wird nicht geladen. Er entleert sich, weil der Betriebsstrom
nun dem Akku entnommen wird. Bei 98% Ladung wird der Ladekreis wieder
eingeschaltet.
Warnleuchten
Die Warnleuchten arbeiten als Merker der Sensoralarme.
So sind die Warnleuchten den Sensoren zugeordnet:
Akku-Symbol: Alle Spannungssensoren
Thermometer: Alle Temperatursensoren
Tanksäule: Alle Sensoren für Füllstand und Akkuladung
IC-Symbol: ECU (Engine Control Unit)
Warnschild: Alle Sensoren für Drehzahl, Strom, Empfangsqualität (LQI)
Die Warnleiste kann durch Drücken der ENTER Taste gelöscht werden, wenn
Statusanzeige #2 angezeigt wird.
Ergänzend kann ein Schalter zugeordnet werden, mit dem die Warnleuchten
gelöscht und der Sensoralarm stummgeschaltet werden können ( siehe „Schalter
zuordnen", Seite 176 ).
Der Sender
PROFI TX