Schritt 6 – Der Kaffeeandruck
Für die einfache Anwendung bietet Ihre Design Espresso Maschine Advanced Pro G zwei
praktische Arten um den Kaffee anzudrücken:
1. Der Tamper an der Mahlstation
a. Ist der Mahlvorgang beendet, entfernen Sie den Siebträger
aus der Halterung und klopfen Sie ihn leicht ab, damit das
Kaffeepulver in sich zusammenfällt.
b. Ist der Tamper an der Mahlstation befestigt, heben Sie den Sieb-
träger in Richtung Tamper.
c. Drücken Sie den Siebträger fest an den Tamper, um so gleich-
mäßigen Druck auszuüben.
d. Lösen Sie den Siebträger vom Tamper und entfernen Sie über-
schüssiges Kaffeepulver auf dem Rand des Siebträgers, um einen
korrekten Sitz am Brühkopf zu gewährleisten.
2. Den Tamper frei benutzen
Der Tamper kann von der Mahlstation leicht entfernt und frei
verwendet werden.
a. Entnehmen Sie den Tamper von der Mahlstation.
b. Ist der Mahlvorgang beendet, nehmen Sie den Siebträger aus
der Halterung und klopfen Sie ihn leicht ab, damit das Kaffeepul-
ver in sich zusammenfällt.
c. Nehmen Sie den Siebträger in die eine, und den Tamper in
die andere Hand.
d. Üben Sie gleichmäßigen und festen Druck aus, um das Kaffee-
pulver zu ebnen und fest anzudrücken.
e. Lösen Sie den Siebträger vom Tamper und entfernen Sie über-
schüssiges Kaffeepulver auf dem Rand des Siebträgers, um einen
korrekten Sitz am Brühkopf zu gewährleisten.
Schritt 7 – Einsetzen des Siebträgers
Platzieren Sie den Siebträger unter dem Brühkopf so, dass der Griff mit dem Insert-Symbol
in eine Linie gebracht ist.
Setzten Sie den Siebträger unter dem Brühkopf auf und drehen Sie den Griff nach rechts,
bis ein Widerstand zu spüren ist. Der Griff zeigt im 90° Winkel zur Maschine.
18