Entkalken
Nach der normalen Benutzung können Kalkablagerungen im Inneren der Maschine durch
hartes Wasser entstehen und so den Durchfluss des Wassers, die Leistung der Maschine
und die Qualität des Kaffees beeinträchtigen.
Wir empfehlen die Maschine in regelmäßigen Abständen zu entkalken (alle 2-3 Monate),
indem Sie eine Mischung aus Essig und Wasser benutzen.
Halten Sie sich hierbei an die folgende Anleitung:
Die verdünnte Lösung (für weicheres Wasser)
• 1 Teil weißer Essig
• 2 Teile kaltes Leitungswasser
Die konzentrierte Lösung (für härteres Wasser)
• 1 Teil weißer Essig
• 1 Teil kaltes Leitungswasser
Warnung: Tauchen Sie den Netzstecker, das Kabel oder die Maschine niemals in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten. Der Wassertank sollte während des Entkalkens nicht entfernt
oder komplett geleert werden.
Entkalken der Maschine
• Entfernen Sie den Siebträger und die Milchschaumdüse.
Füllen Sie die Mischung aus Essig und Wasser in den Wassertank.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
• Drücke Sie die POWER-Taste.
• Stellen Sie einen ausreichend großen Behälter unter den Brühkopf und die Milch-
schaumdüse.
• Ist die richtige Temperatur erreicht, leuchten alle Tasten des Bedienmenüs. Halten Sie
die
-Taste, und die
-Taste gedrückt um die manuelle Wasserzufuhr einzuleiten. Las-
sen Sie die Tasten los, wenn die Hälfte der Mischung im Wassertank durch den Brühkopf
gelaufen ist.
• Drehen Sie den Dampfwählschalter auf die Dampf-Funktion und lassen für ungefähr 2
Minuten Dampf aus der Düse treten. Schalten Sie den Dampfwählschalter zurück auf die
OFF-Position.
• Entfernen Sie nach dem Entkalken den Wassertank. Spülen Sie diesen gründlich aus
und füllen ihn mit frischem, kaltem Leitungswasser. Um die Maschine durchzuspülen, wie-
derholen Sie die Schritte wie oben beschreiben.
Reinigung des Kegelmahlwerks
Die Reinigung des Kegelmahlwerks entfernt Rückstände von Ölen auf dem Mahlwerk,
welche die Funktion einschränken.
• Frischebehälter entriegeln
• Frischebehälter entfernen
• Oberes Mahlwerk entriegeln - Griff gegen den Uhrzeigersinn drehen
• Oberes Mahlwerk entfernen
• Oberes Mahlwerk mit der Reinigungsbürste säubern
• Einfüllschacht mit der Reinigungsbürste säubern.Achten Sie darauf, dass keine Kaffee-
rückstände zurückbleiben.
• Oberes Mahlwerk einsetzen
27