DIE AUTO-START-FUNKTION PROGRAMMIEREN (OPTIONAL)
Tipp:
Bei der Programmierung der Auto-Start-Funktion müssen Sie die Uhr stellen. Nach
jeder Unterbrechung der Stromzufuhr (Stromausfall, Netzstecker ziehen) und nach
jeder Zeitumstellung müssen Sie die Uhr und die Auto-Start-Funktion neu einstellen.
Hinweis:
Die Auto-Start-Funktion kann das Gerät automatisch zum eingestellten Zeitpunkt
einschalten und einen Brühvorgang starten.
1. Drücken Sie die Taste AUTO START. Die aktuell eingestellte Auto-Start-Zeit blinkt
auf dem LCD-Bildschirm.
2. Drehen Sie den Drehknopf STRENGTH, um die Auto-Start-Zeit einzustellen, bei
der die Kaffeemaschine automatisch eingeschaltet werden soll.
3. Drücken Sie auf den Drehknopf STRENGTH, um die eingestellte Auto-Start-Zeit
zu bestätigen. Ein Signalton ertönt und die aktuelle Uhrzeit blinkt auf dem LCD-
Bildschirm.
4. Drehen Sie den Drehknopf STRENGTH, um die Uhrzeit einzustellen.
5. Drücken Sie auf den Drehknopf STRENGTH, um die eingestellte Uhrzeit zu bestä-
tigen. Ein Signalton ertönt. Die Kaffeemaschine wird zur eingestellten Auto-Start-
Zeit einen Brühvorgang starten.
6. Bereiten Sie die Kaffeemaschine für den Brühvorgang vor:
Füllen Sie eine ausreichende Menge Wasser in den Wassertank. Wählen
Sie die Anzahl der Tassen, die Sie aufbrühen wollen. Stellen Sie die Stärke
(STRENGTH) ein.
Vergewissern Sie sich, dass genug Kaffeebohnen im Bohnenbehälter sind.
Legen Sie einen neuen Papierfilter oder den Longlife-Dauerfilter im Filtereinsatz
ein und schließen Sie die ausschwenkbare Tür.
Leeren und reinigen Sie die Isolierkanne und stellen Sie die Isolierkanne unter
den Filtereinsatz.
Hinweis:
Die Auto-Start-Funktion ist nur aktiv, wenn auf dem LCD-Bildschirm „AUTO START
ON" angezeigt wird. Wenn Sie mit dieser Anzeige auf die Taste AUTO START
drücken, wird die Auto-Start-Funktion abgebrochen. Sie müssen die Auto-Start-
Funktion nach jeder Verwendung neu einstellen. Wenn Sie auf die Taste AUTO
START drücken, erscheint die zuletzt programmierte Auto-Start-Zeit.
28