Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Vernier LabQuest 2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LabQuest 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
3

Inbetriebnahme

LabQuest 2 wird mit eingebautem Akku geliefert, es befindet sich jedoch ein
Schutzaufkleber ¨ u ber den Kontakten, der vor der Benutzung entfernt werden
muss.
Drehen Sie Ihr LabQuest 2 um und ¨ o ffnen Sie das Batteriefach.
Nehmen Sie den Akku heraus und entfernen Sie den Schutzaufkleber der
die Kontakte bedeckt.
Legen Sie den Akku wieder ein, mit der Schrift nach oben, und so, dass die
Batteriekontakte die Kontakte im Ger¨ a t treffen.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Hinweis: Laden Sie Ihr LabQuest 2 ¨ u ber Nacht auf, um eine volle Batterie-
ladung zu erhalten. LabQuest 2 verwendet einen hochwertigen Lithium-Ionen
Akku wie hochwertige Laptops und Mobiltelefone. Der Akku muss nicht durch
vollst¨ a ndiges Laden oder Entladen konditioniert werden und kann beliebig lan-
ge im Ger¨ a t verbleiben, ohne dass dieses Schaden nimmt. Die Nutzungsdauer
h¨ a ngt von den angeschlossenen Sensoren ab. Typischerweise kann man mit einer
Akkuladung rund sechs Stunden lang Messwerte erfassen. Wir empfehlen, den
Akku ¨ u ber Nacht zu laden, und mit einer vollen Ladung in den n¨ a chsten Tag
zu starten. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel ¨ u ber den LabQuest 2
Akku.
KAPITEL 1. LABQUEST 2 ¨ UBERBLICK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vernier LabQuest 2

Inhaltsverzeichnis