4. REGISTER: SENSOREN
27
Tropfenz¨ a hlers finden Sie im Datenblatt des Tropfenz¨ a hlers.
Betriebsart: Matrix
Der Matrix Modus ist hilfreich bei l¨ a ngeren
Feldversuchen. Messwerte k¨ o nnen in einer
Matrix z.B. von Datum und Ort dargestellt
werden. Dabei k¨ o nnen unbegrenzt viele
Sensoren f¨ u r die Erfassung der Messwerte
verwendet werden. Weitere Informationen ¨ u ber
den Matrix-Modus finden Sie online unter
www.vernier.com/til/2366
4.3
WDSS Einstellungen
W¨ a hlen Sie im Sensormen¨ u die WDSS
Einstellungen und LabQuest 2 sucht nach
verf¨ u gbaren WDSS Ger¨ a ten (Wireless
Dynamics Sensor System) und konfiguriert sie.
Schalten Sie das WDSS an und notieren Sie
seinen Namen. Tippen Sie auf Suchen um eine
Liste der verf¨ u gbaren WDSS Ger¨ a te zu
bekommen.
Der Suchvorgang kann 20 bis 30 Sekunden dauern und muss evtl. mehrfach
durchgef¨ u hrt werden. Wenn Ihr WDSS gefunden wurde w¨ a hlen Sie es aus und
best¨ a tigen mit OK.
Markieren Sie die K¨ a stchen f¨ u r die Sensoren, die Sie verwenden m¨ o chten und
tippen Sie auf OK um den Vorgang zu beenden. Stellen Sie danach die Parameter
unter Datenerfassung f¨ u r diese Sensoren ein. Weiter oben in diesem Abschnitt
finden Sie weitere Informationen.
Hinweis: Die Konfiguration des WDSS f¨ u r die drahtlose Messwerterfassung ist
mit LabQuest 2 nicht m¨ o glich. Verwenden Sie dazu die Logger Pro Software auf
einem Computer.