4. SENSORPORTS
13
4
Sensorports
LabQuest 2 verf¨ u gt ¨ u ber drei analoge und zwei digitale Steckpl¨ a tze f¨ u r Sensoren.
Analoge Sensoren sind bei Vernier mit BTA-Steckern, digitale mit BTD-Steckern
best¨ u ckt. Sie sind nicht verwechselbar. Die digitalen Sensorports sind im Nor-
malfall von einer Schutzklappe bedeckt. Zus¨ a tzlich k¨ o nnen USB-Sensoren an der
USB-Buchse angeschlossen werden. Diese eignet sich auch f¨ u r USB-Speicher und
den Anschluss von Druckern.
Neben den digitalen Steckpl¨ a tzen befinden sich die Audio-Anschl¨ u sse und ein
microSD Steckplatz f¨ u r eine Speichererweiterung. An der Seite gegen¨ u ber von den
analogen Steckpl¨ a tzen befindet sich die Halterung f¨ u r den Touchpen, die Buchse
f¨ u r das Netzteil und eine mini USB Buchse um LabQuest 2 an einen Computer
anzuschliessen. Dazwischen liegen noch ein Systemstecker, um LabQuest 2 t in
der Ladestation (Vernier-code: LQ2-CRG) aufzuladen und eine Lasche f¨ u r das
Befestigungsband des Touchpen.