Kapitel 7
Drucken mit LabQuest 2
Sie k¨ o nnen Graphen, Tabellen, Versuchsanleitungen, eigene Notizen oder den
Bildschirminhalt ausdrucken. LabQuest 2 kann per USB-Kabel oder ¨ u ber WLAN
auf zahlreiche kompatible HP-Drucker zugreifen. Eine aktuelle Liste der aktuell
unterst¨ u tzten Drucker finden Sie unter www.vernier.com/til/1659/
Falls Ihnen aktuell kein kompatibler Drucker zur Verf¨ u gung steht, k¨ o nnen Sie in
eine PDF-Datei drucken, die auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte gespei-
chert wird und diese Datei zu einem sp¨ a teren Zeitpunkt von einem beliebigen
Rechner aus drucken.
Hinweis: Um erstmalig auf einem Drucker auszudrucken folgen Sie bitte der
Anleitung im folgenden Kapitel Drucker einrichten. Dieses Vorgehen wird nur
beim ersten Mal ben¨ o tigt. Wenn der Drucker einmal installiert ist wird der Dru-
ckertreiber im LabQuest 2 gespeichert.
Um aus der LabQuest App heraus zu drucken,
gehen Sie im Datei Men¨ u auf Drucken und
w¨ a hlen Sie was gedruckt werden soll (Graph,
Tabelle, Versuchsanleitungen, Meine Notizen,
oder Bildschirm).
Es erscheint der Dialog mit den Druckoptionen.
Hier k¨ o nnen Sie eingerichtete Drucker oder
PDF ausw¨ a hlen und weitere Einstellungen
vornehmen, wie Titel, Fußzeile oder Druck in
Graut¨ o nen.
Hinweis: Der Druck in eine PDF-Datei schl¨ a gt
fehl, wenn kein externes Speichermedium, USB
oder SD, am LabQuest 2 angeschlossen ist.
52