Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta; Kurvenanpassung - Vernier LabQuest 2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LabQuest 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
6.4

Delta

Das Delta Werkzeug ¨ o ffnet ein
Vorschau-Fenster, in dem Sie komfortabel X-
und Y-Differenzen darstellen k¨ o nnen. Ziehen
Sie mit dem Touchpen einen Kasten ¨ u ber einen
Bereich Ihres Graphen, die H¨ o he des Kastens
gibt ∆ , die Breite ergibt ∆ . Tippen Sie auf
OK um die Werte zu speichern und den Kasten
auch im Graph Bildschirm anzuzeigen.
Um das Delta Werkzeug zu verlassen, ohne die Anzeige zu ¨ u bernehmen, tippen
Sie auf Abbrechen.
6.5

Kurvenanpassung

Kurvenanpassungen bietet Ihnen die
M¨ o glichkeit, Ihre gemessene Kurve auch
abschnittweise durch eine mathematische
Gleichung anzun¨ a hern. Markieren Sie ggf.
zuerst mit dem Touchpen einen Bereich des
Graphen, falls Sie nicht den gesamten Verlauf
Ihrer Messung in die N¨ a herung einbeziehen
wollen.
W¨ a hlen Sie anschließend aus dem Men¨ u Analysieren die Funktion Kurvenan-
passung aus. In dem neuen Bildschirm sehen Sie nun Ihren Graphen sowie ein
Men¨ u mit Anpassungsgleichungen. Tippen Sie auf den nach unten zeigenden
Bildlaufpfeil rechts neben der Liste, um die verschiedenen N¨ a herungsgleichungen
anzuzeigen. Tippen Sie auf Linear, um eine lineare N¨ a herung Ihrer Daten durch-
zuf¨ u hren. Die Anpassungskoeffizienten werden angezeigt. Um die N¨ a herung auf
Ihren Graphen anzuwenden, tippen Sie auf OK.
Hinweis: Die mittlere quadratische Abweichung RMSE gibt an, wie gut die
Anpassung den Daten entspricht. Je geringer die Abweichung, umso n¨ a her liegen
die Daten bei der angepassten Linie. Die Abweichung hat dieselbe Maßeinheit
wie die Daten der Y-Achse.
KAPITEL 3. DIE LABQUEST APP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vernier LabQuest 2

Inhaltsverzeichnis