28
4.4
Go Wireless Einstellungenn
W¨ a hlen Sie im Sensormen¨ u die Go Wireless
Einstellungen und LabQuest 2 sucht nach
verf¨ u gbaren Go Wireless Sensoren. W¨ a hlen Sie
durch Antippen den gew¨ u nschten Sensor aus
und best¨ a tigen Sie mit OK. Um mit weiteren
GW Sensoren zu kommunizieren, wiederholen
Sie den Vorgang.
4.5
Messger ¨ a teinstellungen
W¨ a hlen Sie hier einen angeschlossenen Sensor aus, dessen Anzeige Sie ver¨ a ndern
wollen. Sie k¨ o nnen zwischen digitaler und analoger Anzeige w¨ a hlen und ggf.
einen analogen Messbereich festlegen. Die weiteren Optionen h¨ a ngen vom jeweili-
gen Sensor ab und k¨ o nnen Maßeinheiten, Kalibrieren, Nullen, Vorzeichenumkehr
beinhalten. Sie erreichen diese Funktion auch, indem Sie auf die Messwertanzeige
des Sensors tippen.
4.6
Einheiten ¨ a ndern
Jeder Sensor verf¨ u gt ¨ u ber eine eigene Auswahl vordefinierter Maßeinheiten. Um
die zur Verf¨ u gung stehenden Einheiten zu sehen, w¨ a hlen Sie Einheiten ¨ Andern,
wobei Sie den gew¨ u nschten Sensor ausw¨ a hlen.
Wenn Sie eine neue Einheit ausw¨ a hlen, werden alle f¨ u r diesen Sensor bereits
durchgef¨ u hrten sowie alle k¨ u nftigen Datenerfassungen auf die neue Einheit umge-
stellt. Sie k¨ o nnen Einheiten im Men¨ u Sensoren oder im Messwerte-Popup-Men¨ u
¨ a ndern. Wenn diese Option bei Ihnen hellgrau und nicht anw¨ a hlbar ist, verf¨ u gen
die angeschlossenen Sensoren nicht ¨ u ber optionale Einheiten.
4.7
Kalibrieren
Vernier Sensoren sind werksseitig kalibriert: Die Kalibrierung wird auf dem je-
weiligen Sensor gespeichert und vom LabQuest 2 automatisch ausgelesen. Bis
auf einige, wenige Ausnahmen ist es nicht erforderlich Vernier Sensoren selbst zu
kalibrieren.
Eine Kalibrierung erfordert, dass Sie f¨ u r den Sensor zwei Referenzmesspunkte
haben. F¨ u r einen pH-Sensor k¨ o nnten Sie beispielsweise Puffer von pH 4 und
pH 10 haben. Wir wollen dies hier als Beispiel verwenden. W¨ a hlen Sie Kalibrieren,
wobei Sie den ben¨ o tigten Sensor ausw¨ a hlen. Das Dialogfenster zur Kalibrierung
erscheint. Tippen Sie auf Jetzt Kalibrieren um zu beginnen. Halten Sie den pH-
Sensor in die pH 4-L¨ o sung. Warten Sie ein paar Sekunden, bis sich die Ablesung
KAPITEL 3. DIE LABQUEST APP