Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonaufnahme Mit Dem Soundrekorder; Stoppuhr - Vernier LabQuest 2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LabQuest 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
5

Tonaufnahme mit dem Soundrekorder

Der Soundrekorder wird aufgerufen, indem man
auf das Mikrofon im Ordner Zubeh¨ o r tippt. Mit
der Tonaufnahme werden kurze Audioclips
aufgezeichnet, typischerweise Sprachnotizen.
Um eine Aufzeichnung zu starten, tippen Sie
auf die Aufzeichnungstaste. Um sie zu beenden,
tippen Sie auf die rote Stopptaste.
Spielen Sie den Clip ab, indem Sie auf die gr¨ u ne Abspieltaste tippen. ¨ Uber das
Diskettensymbol k¨ o nnen Sie den Clip abspeichern und ihn sp¨ a ter ¨ u ber das Sym-
bol zum ¨ Offnen von Dateien wieder ¨ o ffnen. Das Symbol, das ein unbeschriebenes
Blatt darstellt, l¨ o scht den aktuellen Audioclip.
Hinweis: Verwenden Sie die Tonaufnahme, um schnell Sprachnotizen zu Versu-
chen aufzuzeichnen.
6

Stoppuhr

Die Stoppuhr wird aufgerufen, indem man auf
die Uhr im Ordner Zubeh¨ o r tippt. Diese App
ist ein einfacher Zeitmesser. Tippen Sie auf die
Starttaste, um mit der Zeiterfassung zu
beginnen; tippen Sie erneut darauf, um sie zu
beenden. Nachfolgendes Tippen auf die
Starttaste startet bzw. beendet die
Zeiterfassung erneut.
Tippen Sie auf die Reset-Schalt߬ a che in der Mitte, um die Stoppuhr auf Null
zur¨ u ckzusetzen. Mit der Kopierschaltfl¨ a che k¨ o nnen Sie die aktuelle Zeit in die
Zwischenablage kopieren, um sie danach in den Notizenbildschirm von LabQuest
App oder in den Rechner zu ¨ u bertragen.
KAPITEL 9. ZUSATZANWENDUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis