36
KAPITEL 3. DIE LABQUEST APP
die X-Achse anhebt oder absenkt. Bei der Berechnung eines Integrals kann eine
angepasste X-Achse zu besseren Ergebnissen f¨ u hren. Dieser Men¨ u punkt wird
h¨ a ufig eingesetzt, um Spirometer-Daten auszuwerten.
FFT Das FFT Werkzeug f¨ u hrt eine Fast
Fourier Transformation auf den ausgew¨ a hlten
Daten aus. Die FFT wird als eine eigene Kurve
dargestellt, die wiederum analysiert werden
kann. Mit OK kehren Sie zur¨ u ck zum
Hauptgraphen. Die Spitzenfrequenz (Peak)
wird in der Legende angezeigt.
Das FFT Werkzeug wird h¨ a ufig zur Auswertung von Mikrofondaten eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie bei: www.vernier.com/til/2310
Spitzen Integration Dieses Werkzeug bildet das Integral eines ausgew¨ a hlten
Bereiches in Ihrem Graphen. Es wird h¨ a ufig bei der Auswertung von Daten von
einem Vernier Mini GC Gaschromatographen verwendet, aber kann auch f¨ u r wei-
tere Auswertungen eingesetzt werden. Es unterscheidet sich von der 'normalen'
Integration dadurch, dass nicht die X-Achse als Nullinie genommen wird, son-
dern die minimalen Y-Werte des ausgew¨ a hlten Bereiches (Typischerweise rechts
und links von einer ausgew¨ a hlten Spitze (engl. peak).
Pivot Data Dieses Werkzeug gibt es nur im Matrix Modus. Es transponiert
die Zeilen (die normalerweise als x-Achse dargestellt werden und die als Ort
der Messwerterfassung interpretiert werden) mit den L¨ a ufen (die den Tag der
Erfassung darstellen). So kann man die erfassten Messwerte als Diagramm ¨ u ber
Ortswechsel darstellen, oder transponiert ¨ u ber die Messungstage.
6.9
Voraussage Zeichnen
Die Option Voraussage Zeichnen bietet Ihnen
ein Freihand-Zeichenwerkzeug, das einem
Graphen ¨ u berlagert ist. Dieses Werkzeug wird
am h¨ a ufigsten verwendet, um eine Vorhersage
zu einem Graphen zu zeichnen, die zeigt, wie
der Graph aussehen wird, nachdem die
Messwerte erfasst wurden.
W¨ a hlen Sie Voraussage Zeichnen und anschließend entweder Graph 1 oder 2 aus.
Sie sehen nun einen Skizzierbildschirm. Fahren Sie mit dem Touchpen ¨ u ber den
Bildschirm, um eine gleichm¨ a ßige Kurve zu zeichnen, oder tippen Sie an verschie-
dene Stellen auf dem Bildschirm, um einzelne Datenpunkte durch gerade Linie
miteinander zu verbinden. Die Schaltfl¨ a che Zur¨ u cksetzen entfernt Ihre Skizze,
wenn Sie noch einmal von vorn beginnen m¨ o chten. Tippen Sie auf OK, um Ihre