Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Register: Anmerkungen; Projektdateien Speichern - Vernier LabQuest 2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LabQuest 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. REGISTER: ANMERKUNGEN

9
Register: Anmerkungen
Den Bildschirm f¨ u r Anmerkungen erreichen Sie
mit dem Symbol
und Kommentare schreiben, w¨ a hrend Sie einen
Versuch durchf¨ u hren. Die g¨ a ngigen
Editorfunktionen, Ausschneiden, Kopieren,
Einf¨ u gen und L¨ o schen sind ¨ u ber das Men¨ u zu
erreichen.
10

Projektdateien speichern

LabQuest Projektdateien haben die Endung
.qmbl und k¨ o nnen auf dem LabQuest 2
internen Speicher oder auf einem externen
Speichermedium wie USB-Stick oder auf einer
SD-Karte gespeichert werden. Die LabQuest
Projektdateienk¨ o nnen auf einem Computer
auch mit Vernier Logger Pro Software ge¨ o ffnet
und bearbeitet werden.
LabQuest 2 erkennt externe Speichermedien automatisch. Das externe Medium
kann mit FAT16 oder FAT32 (klassische Formatierung f¨ u r Windows und Mac)
formatiert sein. LabQuest 2 kann keine NTFS oder HFS+ formatierten Medien
lesen.
Um eine LabQuest Projektdatei zu speichern,
Stecken Sie eine microSD Karte oder einen USB-Stick in den entsprechen-
den Steckplatz und warten Sie einige Sekunden bis LabQuest 2 das Spei-
chermedium erkannt hat.
W¨ a hlen Sie Speichern im Dateimen¨ u . Es erscheint eine Auswahl von Da-
teien und Speicherorten.
Tippen Sie auf das Symbol f¨ u r Ihr Zielmedium.
– LabQuest 2 interne Festplatte
– MicroSD Speicherkarte
– USB Stick
Nach der Auswahl des Zielmediums tippen Sie auf das Namenfeld und
geben Sie einen Dateinamen ein.
Tippen Sie auf OK um die Eingabe abzuschließen.
Tippen Sie auf Speichern um die Datei auf dem gew¨ a hlten Medium zu
speichern.
, dort k¨ o nnen Sie Notizen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vernier LabQuest 2

Inhaltsverzeichnis