Vernier SpectroVis Plus Spektrophotometer
SVIS-PL
SpectroVis Plus ist ein portables Spektrophotometer und Fluoro-
meter für den Bereich sichtbaren Lichts bis ins nahe Infrarot von
etwa 380-950nm.
Lieferumfang
- Ein Spektrophotometer, SpectroVis Plus
- 15 Plastikküvetten mit Deckel
- Ein standard USB Kabel
- Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
Hard- und Softwarevoraussetzungen
Für Messungen mit dem SpectroVis Plus stehen drei Plattformen zur Verfügung.
Computer mit installiertem Logger Pro , mindestens in der Version 3.8.2.
LabQuest 2, mindestens Programmversion 2.
Original LabQuest, mindestens Programmversion 1.4.
Aktuelle Versionen und Updates der Vernier Softwareprodukte finden jederzeit unter www.vernier.com/downloads.
Bitte beachten Sie, dass die Produkte von Vernier speziell für Unterrichtszwecke entwickelt werden. Sie sind für Industrie-,
Medizin-, Forschungs- und Produktionszwecke nicht geeignet.
Inbetriebnahme
Mit einem Computer:
1. Installieren Sie zuerst Logger Pro
2. Schließen Sie das SpectroVis Plus an einen USB-Port
Ihres Computers an.
3. Wenn Sie das SpectroVis Plus zum ersten Mal an Ihren
Computer anschließen, müssen alle erforderlichen Treiber
gefunden werden. Lassen Sie auf keinen Fall die Online-
suche nach Gerätetreibern zu. Überprüfen Sie ggf. Ihre
Logger Pro Installation und starten Sie den Rechner neu.
4. Starten Sie die Logger Pro Software.
Anpassung der Einstellungen zur Messwerterfassung
Je nach verwendetem Interface ist der Zugriff auf das Menü zur Konfiguration der Messwerterfassung mit dem Spektrometer
etwas unterschiedlich:
in Logger Pro :
Öffnen Sie die Dialogbox zur Konfiguration (Abb. 1).
1. mit dem Knopf für die Konfiguration der Spektrometer
Datenerfassung
2. über das Menü:
Versuch
Sensoren konfigurieren
oder
Spektrophotometer
SpectroVis Plus Spektrophotometer
Mit LabQuest:
1. Schließen Sie das SpectroVis Plus an den USB-Port
(nicht Mini-USB) Ihres LabQuest an
2. starten Sie ggf. die LabQuest App.
in LabQuest:
Das Menü zur Einstellung der Datenerfassung erreichen Sie
1. indem Sie rechts auf den Text mit Betriebsart klicken
oder
2. über das Menü:
Sensoren
Datenerfassung
Wählen Sie die Betriebsart Gesamtes Spektrum
1