Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegungsabgleich; Der Tabellenbildschirm; Register: Tabelle - Vernier LabQuest 2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LabQuest 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. REGISTER: ANALYSIEREN
Skizze auf den Hauptgraphen zu ¨ u bertragen. Um eine Vorhersage zu entfernen,
w¨ a hlen Sie im Men¨ u Analysieren erneut die Option Vorhersage Zeichnen aus.
6.10

Bewegungsabgleich

Der Men¨ u punkt Bewegungsabgleich steht nur
zur Verf¨ u gung, wenn ein Bewegungssensor
angeschlossen ist. Diese Betriebsart erm¨ o glicht
die spielerische Ann¨ a herung an die
Kurvendarstellung von Position und
Geschwindigkeit ¨ u ber der Zeit.
LabQuest 2 erzeugt einen beliebigen Zielgraphen, wahlweise f¨ u r Position oder
Geschwindigkeit, der dann im Experiment m¨ o glichst gut angen¨ a hert werden soll.
Sie k¨ o nnen das Experiment mit einem Zielgraphen beliebig oft wiederholen. Um
einen neuen Zielgraphen zu erzeugen, w¨ a hlen Sie Neue Position Anpassen oder
Neue Geschwindigkeit Anpassen erneut aus. Anpassung Entfernen entfernt den
Zielgraphen.
7

Der Tabellenbildschirm

Der Tabellenbildschirm zeigt die Daten Ihres
Experiments in einer Tabelle an. Mehrere
Kurzbefehle stehen hier zur Verf¨ u gung. Sie
erreichen diese Felder auch, wenn Sie im Men¨ u
Datenspaltenoptionen w¨ a hlen.
Tippen Sie in das Bezeichnungsfeld des Durchgangs, anfangs Lauf 1, Lauf
2 usw. genannt, um dem jeweiligen Durchgang einen anderen Namen zu
geben.
Tippen Sie in einen Spaltenkopf (Zeit, Kraft usw.), um den Namen der
Spalte, die Anzeigegenauigkeit oder die Maßeinheiten zu ¨ a ndern.
7.1

Register: Tabelle

¨ Uber das Men¨ u Tabelle k¨ o nnen Sie
Datenspalten erzeugen, ¨ a ndern oder l¨ o schen.
Alle Spaltendaten k¨ o nnen in einem Graphen
dargestellt werden. Die folgenden Werkzeuge
stehen zur Verf¨ u gung:
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vernier LabQuest 2

Inhaltsverzeichnis