22
4
Register: Sensoren
Das Men¨ u Sensoren gibt Ihnen Zugriff auf
vielf¨ a ltige Einstellungen f¨ u r die
Messwerterfassung und die Sensoren. Sie
k¨ o nnen die internen Sensoren konfigurieren,
manuell Sensoren ausw¨ a hlen, die nicht
auto-ID-f¨ a hig sind und drahtlose Sensoren
konfigurieren.
4.1
Sensoreinstellungen
W¨ a hlen Sie Sensoreinstellungen aus, um die
internen Sensoren zu aktivieren oder um
externe Sensoren zu konfigurieren, die nicht
auto-ID-f¨ a hig sind. Tragen Sie zun¨ a chst f¨ u r
jeden verwendeten Kanal einen Sensornamen
und die entsprechende Einheit nach Ihren
W¨ u nschen ein.
Die meisten Sensoren sind auto-ID-f¨ a hig und m¨ u ssen nicht auf diese Weise in-
stalliert werden. In diesem Men¨ u werden auch die internen Sensoren an- oder
abgeschaltet. Aktivieren Sie einen Sensor durch ein H¨ a kchen im entsprechenden
Feld.
4.2
Datenerfassung
Das Men¨ u Datenerfassung gibt Ihnen die
M¨ o glichkeit, eine Betriebsart f¨ u r die
Messwerterfassung auszuw¨ a hlen und die
entsprechenden Parameter einzugeben. Diese
sind je nach Betriebsart unterschiedlich.
Betriebsart Zeit basiert
Die zeitbasierte Messwertfassung ist der
Standardmodus f¨ u r die meisten Sensoren.
Hierbei werden Messwerte in regelm¨ a ßigen
Zeitabst¨ a nden aufgezeichnet. Die Intervalle und
die Dauer des Experiments k¨ o nnen eingestellt
werden. Die Gesamtzahl der durchzuf¨ u hrenden
Messungen wird angezeigt.
KAPITEL 3. DIE LABQUEST APP