Helatstest (nur mit
Nr.
Bedienung
o
o
fr
Parameter
Einstellbereich
Workswert Schritt-
weite
Einheit
Bemerkung
Schriitzü9e
ft
ö
-9)
E
o
Raum"Station
Anzsigelsld l
Anzeigeleld 2
Anzergeleld 3
o
g
o
Uberschrift:
RELAISTEST
H F
Wärmeerzsuger
EIN, AU$
AUS
bsi Olkessel (€instufig) und ESU
erschoint nicht bsi HEM1
WAERMEERZG.
S T U F E
lwertl
HF
Wärme€rzHger
EIN. AUS
AUS
Gaskessel (moduliergnd)
(Ansteuerung mit Maxlemp€ratur)
WAERMEERZG.
MCBA
lWertl
2
HF
Direktheizkreispumpe
EIN. AUS
AUS
AUSGANG DKP
DK
[Wert]
3
HF
Mischerh€izkreis Pumpe
EIN, AUS
A U S
AUSGANG MKPI
MK
lwertl
HF
Misch6rheizkrsis
Stellantrieb AUFIZ U
STOP, AUF, STOP, ZU
STOP
STELLANTRIEB
MK
lWertl
7
H F
Speicherladepump€
Ausoano SLP WW
EIN, AUS
AUS
AUSGANG SLP
lWertl
8
H F
Variabler Ausgang 1
EIN, AUS
AUS
Fernsntriegelung Brennerstörung bzw.
Sammelstörm6lduno
AUSGANG VA-1
lWertl
I
HF
Variablor Ausgang 2
EIN, AUS
AUS
Zirkulalionspumpe
AUSGANG VA.2
IWert]
HF = Hoizungsfachmann
A
Tab. 9.1: Testmöglichkeiten
aus der Relaistest-Ebene