Herunterladen Diese Seite drucken

Rotex THETA 23R Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THETA 23R:

Werbung

sautomat (nur bei Gaskessel und nur mit HF-Gode
Nr
Bedienung
6
c)
&
Parameter
Einstellbereich
Schritf
weite
Einheit
Bemerkung
ichriftzüge
:6
o
-s,
d
c
Raum-Station
\nzeigefeld 1
Anzeigefeld 2
Anzeigefeld 3
l
N
o
c
o
iiberschrift:
FEUERUNGSAUT CVBG
2
H F
Maximaldrehzahl Heizbetrieb
0 . . _ 1 0 0
80
Jefiniert heizungsseitige Maximalleistung
Gerätenennleistun g = 1 00%),
PARAMETER 02
Wertl
3
H F
H F
Maximaldrehzahl
Warmwasserbetriet)
0 . . . 1 0 0
1 0 0
1
Jefiniert Maximalleistung für die Speicherladung
Gerätenennleistung - 100%),
PARAIVETER 03
lWertl
H F
H F
Minimale Gebläsedrehzahl
0 . . . 1 0 0
3 3
1
v.
definiert untere Modulationsgrenze
(Geräte-
Minimalleistung)
(Gerälenennleistung
= 100%),
Achtung: Wert darf nicht kleiner als 25% und nicht
größer als Par.2 und Par.3 eingestellt werden, sonst
Fehlfunktionl .A
PARAMETER 04
lwertl
1 q
H F
H F
Nachbelüftungszeit
(PosfPurge)
0 . . . 2 5 5
20
,|
s
definiert Zeit, die Gebläse nach Wegfall der
Brenneranforderung gemäß Par.8 nachläuft, um
restliche Abgase abzuführen und den Brenner zu
kühlen
PARAIVETER 15
lwertl
' 1 6
H F
Beschränkung der
Aufheizgeschwindigkeit
(Slope Conkol Timer)
0 . . . 2 0
1
1
)egrenzt Auhelzgeschwindigkeit im Heizbetrieb.
)er Sollwert wird im Heizbelrieb geräteintern maximal
rm 1 K in der eingestellten Zeit erhöht, um ggfs.
ruftretendes Knacken im Heizsystem zu vermeiden.
PARAI\4ETER 16
Wertl
HF - Heizungsfachmann
qv
t a 0 . 5
.8: P arameter
der Feuerunosautomat-Ebene

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Theta rsTheta hem 1