2 1 3
Biid 7.7: Heizkreisenrueiterungsmodul
HEMl
1. Zentralgerät
THETA 23R
2. Klemmkasten
Links {Sicherheitskleinspan-
nung - Klemmleisten
X5 und X6)
3. Klemmkasten
Rechts (Netzseitige
Anschlüsse
- Klemmleisten
X7 bis X10)
4. Arretierungsschrauben
für Klemmkastenab-
0ecKUng
5. Hauptschalter
In folgenden
Arbeitsschritten
wird das HEMl
montiert und angeschlossen:
a) Zentralgerät
THETA 238 ausbauen
entspr.
Abschnitt,,Montagehinweise
für Zentalgerät"
b) Kabeldurchführungen
nach Anzahl und
Größe entsprechend
der Lage des Kabelkanals
an den vorgeprägten
Stellen oben bzw. unten
ausbrechen.
Achtung: Sofern kein Kabel-
kanal verwendet wird. ist
bauseits für eine entsore-
chende Zugentlastung
der Kabel zu
s0rgen.
c) Arretierungsschrauben
(4) waagrecht
stellen
und Klemmkastenabdeckungen
seitlich abi
zrehen.
d)Wandgehäuse
mit den beiliegenden
Schrau-
ben und Dübeln auf ebenem Untergrund
ver-
zugsfrei montieren.
Bild 7.8: HEMl mit geöffneten
Anschlussklemmkästen
e) Elektrische
Verdrahtung
gemäß Anlagenaus-
führung und Klemmenbelegungsplan
(siehe
Bild 7.9 und 7.'10) durchführen.
/^
Achtung: Die Anschluss-
/l\
klemmen der Klemmenblöcke
(r,\
X5 und X6 im Klemmkasten
Links führen Sicherheitskleinspannung
und dürfen keinesfalls
mit der Netzspan-
n u n g i n B e r ü h r u n g
k o m m e n ! N i c h t b e a c h -
tung führt unweigerlich
zur Zerstörung
des Gerätes und zum Verlust von Garan-
t i e a n s p r ü c h e n
!
D i e A n s c h l u s s k l e m m e n
d e r K l e m m e n -
blöcke X7 bis X10 im Klemmkasten
Rechts
führen je nach Geräteausführung
und
Betriebszustand
Netzspa nnun g.
Beim Anschluss vor Einführen des Leiters
B e t ä t i g u n g s h e b e l
d e r s c h r a u b l o s e n
K l e m -
m e n n i e d e r d r ü c k e n .
f) Seitliche Klemmkastenabdeckungen
auf-
stecken und arretieren.
g) Zentralgerät
THETA 23R wieder einsetzen
und Schnel
lklemmvorrichtungen
festziehen
( B i t d 7 . 5 ) .
h)Wenn auch dre übrigen Komponenten
des
THETA-Reglersystems
korrekt installrert
und
angeschlossen
sind, kann dgs Gerät nun am
Netzschalter
eingeschaltet
werden.
l 4 2 l