Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wartung; Lagerung; Reparaturen - Niviuk IKUMA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. WARTUNG UND PFLEGE

14.1 WARTUNG

Wenn du dein Material gut behandelst, wird es eine hohe Lebensdauer
haben.
Weder das Segeltuch noch die Leinen sollten gewaschen werden. Falls
sie verschmutzt sind, reinige sie mit einem weichen Tuch. Falls dein
Gleitschirm mit Salzwasser in Berührung gekommen ist, spüle ihn mit
Süßwasser aus und trockne ihn im Schatten. Setzte ihn nicht mehr als
nötig dem direkten Sonnenlicht aus, da dieses das Material schädigt und
vorzeitig altern lässt. Nach der Landung sollte der Schirm nicht in der
Sonne liegen gelassen, sondern ordentlich zusammengelegt werden.
Falls du an sandigen Plätzen fliegst, versuche zu vermeiden, dass Sand
in den Schirm gelangt. Ist doch Sand in den Schirm gelangt, schüttele ihn
vor dem Zusammenpacken heraus.
Trotz vorsichtigem Umgang durch den Piloten, brauchen die 3 Leiner
Gleitschirme mehr Pflege und Kontrolle als andere Geitschirme. Durch die
besondere Qualität des Leinenmaterials hat der IKUMA eine hohe UV -
Resistenz und lange Haltbarkeit bei mechanischen Verschleiß. Jede kleine
Veränderung der Leinen beeinträchtigt die Geometrie und das Verhalten
der Kappe. Hier ist Vorsicht geboten !
Du solltest deinen Ikuma regelmäßig überprüfen lassen, einmal nach den
ersten 30 Flugstunden und dann spätestens nach 100 Flugstunden oder
spätestens nach 24 Monaten.
Das garantiert, dass dein Schirm den Zulassungsvorschriften entspricht.

14.2 LAGERUNG

Es ist wichtig, dass der Schirm richtig zusammengelegt wird, wenn er
gelagert wird. Lagere deine Flugausrüstung an einem kühlen, trockenen
Platz, der frei von Lösungsmitteln, Treibstoffen oder Ölen ist. Es ist nicht
12
zu empfehlen den Gleitschirm im Kofferraum deines Autos zu lagern,
denn dort können beim Parken in der Sonne die Temperaturen sehr hoch
steigen. Im Rucksack in der Sonne können Temperaturen bis zu 60° C
erreicht werden. Es sollte kein Gewicht auf die Gleitschirm-Ausrüstung
gelegt werden.

14.3 REPARATUREN

Bei kleineren Schäden kannst du den Schirm mit dem beigefügten
Rippstoppgewebe reparieren, solange keine Nähte betroffen sind.
Alle anderen Reparaturen müssen durch einen von NIVIUK autorisierten
Betrieb durchgeführt werden.

14.4 LISTE DER ERSATZTEILE

• Tragegurte
• Steuerschlaufen
Diese Ersatzteile können durch den Halter selber ausgetauscht werden
sofern dieser über geeignetes Werkzeug (Schraubenschlüssel für Schäkel)
und die Fähigkeit zum korrekten Verknoten der Steuerleinen verfügt.

15. ENTSORGUNG

Die in einem Gleitschirm eingesetzten Kunststoff-Materialien fordern
eine sachgerechte Entsorgung. Bitte ausgediente Geräte an NIVIUK
zurückschicken: diese werden von uns zerlegt und entsorgt.

16. SICHERHEIT UND VERANTWORTUNG

Gleitschirmfliegen ist eine Risikosportart, welche eigenverantwortlich
durchgeführt wird. Falscher Gebrauch der Ausrüstung kann zu schweren
Gesundheitsschäden oder sogar zum Tod führen. Hersteller und Händler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis