Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Von Falscheingaben - Swisscom Aton CL105 Duo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Menüführung
[
]
[
]
[
]
[
]
[Abbr.]
[Abweis]
[Alle]
[Ändern]
[Annehm]
[Aus]
[Ein]
[Info]
[Konf]
[Lesen]
[Loesch]
[Menü]
[OK]
[Option]
[Sichern]
[Stopp]
[TelB]
[Weiter]
[Zurück]

Korrektur von Falscheingaben

Nach einer korrekten Eingabe hören Sie einen Bestätigungston, bei einer
fehlerhaften Eingabe einen Fehlerton (mehrere Töne kurz nacheinander). Sie
können die Eingabe wiederholen. Wenn Sie bei der Eingabe von Ziffern oder
Text falsche Zeichen eingegeben haben, können Sie dies wie folgt korrigieren:
w Zeichen links von der Schreibmarke löschen
Für die Korrektur einer Rufnummer oder eines Textes drücken Sie die
Auswahl−Taste [
richtige Zeichen ein.
w Zeichen überschreiben
Bei der Eingabe von Datum/Uhrzeit sind die Anzahl der Zeichen fest
vorgegeben und das Feld vorbelegt. Überschreiben Sie die vorhandenen
Zeichen.
22
Löscht das aktuelle Zeichen und bewegt die Schreibmarke
eine Stelle nach links.
Klingelmelodie für aktuellen Anruf ausschalten.
Mikrofon ausschalten (Stummschaltung).
Mikrofon einschalten (Stummschaltung aufheben).
Funktion abbrechen.
2. externes Gespräch abweisen.
Alle Mobilteile rufen.
Leitet die Änderung einer Rufnummer, eines Namens oder
Textes ein.
2. externes Gespräch annehmen.
Schaltet eine Option aus.
Schaltet eine Option ein.
Zeigt Informationen zu einem Eintrag.
Telefonkonferenz einleiten.
Nachricht lesen.
Eintrag oder Nachricht löschen.
Menü öffnen.
Bestätigt Eingabe oder Auswahl bzw. startet eine Funktion.
Optionen öffnen.
Eintrag, Nummer oder Nachricht speichern.
Aufnahme oder Abspielen einer Nachricht beenden.
Telefonbuch öffnen.
Option bei SMS−Funktionen.
Geht zum vorhergehenden Bildschirm zurück.
]. Das Zeichen wird gelöscht. Geben Sie jetzt das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton cl105 single

Inhaltsverzeichnis