Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Von Falscheingaben; Einstellungen Für Nächstes Gespräch Festlegen; Rückruf Bei Besetzt (Ccbs)/ Bei Nichtmelden (Ccnr) - Swisscom Aton CL400 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aton CL400 ISDN / SWZ-de / A31008-M392-F151-1-19 / TELEFONY.FM / 08.06.2006
Mobilteil bedienen

Korrektur von Falscheingaben

Falsche Zeichen im Text korrigieren Sie,
indem Sie mit der Steuer-Taste zu der Fehl-
eingabe navigieren. Sie können dann:
X
u
mit
das Zeichen links von der
Schreibmarke löschen,
u
Zeichen links von der Schreibmarke
einfügen,
u
bei der Eingabe von Uhrzeit und Datum
etc. Zeichen (blinkt) überschreiben.
Beispiele zu verwendeten Symbolen,
Menü-Eingaben und mehrzeiligen
Eingaben finden Sie im Anhang dieser
Bedienungsanleitung, S. 56.
Einstellungen für nächstes
Gespräch festlegen
Abhängig vom Netzanbieter können Sie
folgende Einstellungen für das nächste
Gespräch vornehmen:
u
Übertragung der Nummer unterdrü-
cken (CLIR), vorausgesetzt das Leis-
tungsmerkmal „fallweise Rufnummern-
übermittlung unterdrücken" wird von
Ihrem Netzanbieter unterstützt.
Nach dem Gespräch wird die Einstel-
lung wieder zurückgesetzt und Ihre
Nummer wird wieder übermittelt, auch
wenn Sie die gewählte Nummer aus
der Wahlwiederholungsliste erneut
anrufen.
Nummer dauerhaft unterdrücken,
s. S. 46.
u
Sende-MSN festlegen. Sie haben für
ein Mobilteil eine individuelle Sende-
MSN festgelegt (S. 44), möchten aber
für das nächste Gespräch eine andere
MSN als Sende-MSN auswählen.
u
Keypad ein-/ausschalten (S. 51).
18
Einstellungen vornehmen
¢
¢
v
ê
Nächste Wahl
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Anonym
Ja
oder
Nein
auswählen.
MSN
Sende-MSN auswählen. Die nächste
Wahl erfolgt mit dieser MSN, die auch
als Nummern-Information an den
Angerufenen übertragen wird.
Keypad
Diese Funktion ist abhängig nach Land
und Netzanbieter. Je nach dem müssen
Sie
Ja
oder
Nein
wählen.
Display-Taste drücken.
§Wählen§
~
Nummer eingeben.
c /
§Wählen§
Abheben-Taste oder Display-
Taste drücken.
Rückruf bei Besetzt (CCBS)/
bei Nichtmelden (CCNR)
Meldet sich Ihr Gesprächspartner nicht
oder ist besetzt, können Sie einen Rückruf
einleiten.
Voraussetzung: Die Vermittlungsstelle
unterstützt dieses Leistungsmerkmal.
Rückruf aktivieren
Display-Taste drücken und
§Rückruf§
Bestätigung von der Vermitt-
lungsstelle abwarten.
Zeitpunkt des Rückrufs:
u
Rückruf bei Besetzt – CCBS:
CCBS = Completition of calls to busy
subscriber. Der Rückruf erfolgt, sobald
der angerufene Teilnehmer die Verbin-
dung beendet hat.
u
Rückruf bei Nichtmelden – CCNR:
CCNR = Completition of calls no reply.
Der Rückruf erfolgt, sobald der angeru-
fene Teilnehmer telefoniert hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis