Mobilteile an-/abmelden
SMS wird vorgelesen.
G
Die Rufnummer des Anrufers wird nicht übermittelt (CLIP).
Informieren Sie sich bei Ihrem Telekommunikations−Anbieter.
"
G
Das Endgerät ist bei Ihrem SMS−Anbieter als nicht Festnetz−SMS−fähig hinterlegt,
d. h., Sie sind dort nicht (mehr) registriert.
Registrieren Sie das Gerät (erneut) für den SMS−Empfang.
"
SMS wird nach dem Schreiben automatisch gelöscht.
G
Nach dem Schreiben einer SMS verstreicht zu viel Zeit bis zur Eingabe einer Ruf-
nummer.
Geben Sie die Rufnummer innerhalb einer Minute ein.
"
Senden ist nicht möglich.
G
Die Übertragung der SMS wurde unterbrochen (z. B. von einem Anruf).
SMS erneut aus Entwurfsliste senden.
"
G
Ihr Telefonanschluss läuft nicht über Swisscom.
Der Dienst kann z. Zt. nur bei Anschluss über Swisscom angeboten werden.
"
G
Die Rufnummer des SMS−Service von Swisscom ist nicht als SMS−Zentrum einge-
tragen.
Nummer eintragen (S. 54).
"
Mobilteile an-/abmelden
Mobilteile anmelden
Sie können an Ihre Basisstation insgesamt 5 Mobilteile anmelden. Dafür
stehen die internen Nummern 1 bis 5 zur Verfügung.
Voraussetzung: Das Mobilteil ist an keiner Basisstation angemeldet.
Sie haben jetzt 1 Minute Zeit, ein Mobilteil anzumelden. Wird innerhalb dieser
Zeit kein Mobilteil angemeldet, schaltet die Basisstation in den Ruhezustand
zurück.
[Menü]
r
56
Drücken Sie auf der Basisstation die Anmelde−/Paging−Taste
(S. 12) und halten diese ca. 5 Sekunden gedrückt, bis Sie den
Anmeldeton hören.
Einstell. MT
MT anmelden
r
r
Geben Sie Ihren PIN−Code (Voreinstellung: 0000) ein und
bestätigen Sie mit [OK].
Im Display sehen Sie
[OK]
r
Anmelden..
.