Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL105 Duo Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch
Name eingeben
Nr. eingeben
Hinweis:
Hinweistöne
Hinweis:
Hinweis:
Schnellwahl−Nr:
Hinweis:
Telefonbuch−Eintrag anzeigen
Eintr. zeig.
40
Geben Sie den Namen ein und drücken Sie [OK]. Hinweise
zur Texteingabe siehe SMS/Namen schreiben (S. 79).
Geben Sie die Rufnummer ein und drücken Sie [OK].
Mit der Taste
können Sie eine Wahlpause eingeben,
z.B. 0P0180, dazu müssen Sie die Taste
Sekunden drücken. Drücken Sie die Taste
Flash−Funktion einzufügen, z.B. 0R0180.
Wählen Sie eine bestimmte
[OK]. Sie erkennen dann den Anrufer an der eingestellten
Klingelmelodie.
Bei sehr vielen Telefonbucheinträgen kann es vorkommen,
dass zunächst die Standard−Klingelmelodie ertönt, bevor die
VIP−Melodie abgespielt wird.
Für die Auswertung und das Abspielen einer VIP−Melodie
muss die Rufnummer des Anrufers übertragen werden.
Geben Sie die Schnellwahl−Nummer (eine der Tasten
bis
) ein und drücken Sie [OK].
Eine Schnellwahlnummer kann erst zugeordnet werden, wenn
ein neuer Telefonbucheintrag gespeichert und erneut zur
Bearbeitung geöffnet wird.
Sie drücken [OK] und sehen den vollständigen
Telefonbuch−Eintrag. Sie verlassen dieses Menü mit [Zurück].
ca. 2
kurz, um die
VIP−Melodie
aus und drücken Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton cl105 single

Inhaltsverzeichnis