Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenfolge Der Telefonbucheinträge - Swisscom Aton CL105 Duo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
dieselbe Taste mehrfach, wandert die Markierung durch den aktuell
verfügbaren Zeichensatz. Wenn Sie die Taste nach dem letzten
Tastendruck etwas länger nicht erneut drücken, wird das ausgewählte
Zeichen in das Eingabefeld übernommen.
Beispiel: Drücken Sie 3 x
Beispiel für die Eingabe des Wortes Hotel:
Drücken Sie 2 x
Reihenfolge der Telefonbucheinträge
Die Telefonbucheinträge werden generell alphabetisch sortiert. Leerzeichen
und Ziffern haben dabei erste Priorität. Die Sortierreihenfolge ist wie folgt:
1. Leerzeichen
2. Sonderzeichen ohne Buchstaben
3. Ziffern (0−9)
4. Buchstaben (alphabetisch)
5. Unterstrich
Wenn Sie die alphabetische Reihenfolge der Einträge umgehen wollen, fügen
Sie vor dem Namen ein Leerzeichen, ein Sonderzeichen oder eine Ziffer ein.
Diese Einträge rücken dann an den Anfang oder das Ende des Telefonbuchs
(Beispiel: Ute" oder 1Ute", 3Albert"). Namen, denen Sie ein Leerzeichen
(z. B. Albert") voranstellen, stehen an erster Stelle des Telefonbuchs.
Namen, denen Sie einen Unterstrich (z. B. _Albert") voranstellen, stehen an
letzter Stelle des Telefonbuchs.
80
und es erscheint
, 3 x
, 1 x
C
bzw. c.
, 2 x
und 3 x
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton cl105 single

Inhaltsverzeichnis