Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurück In Den Ruhezustand; Menü-Führung; Korrektur Von Falscheingaben; Telefonbuch Und Listen Nutzen - Swisscom Top S329 Bedienungsanleitung

Mobilteil mit sms-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Top S329:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Top S329 / SWZ_PTT Swisscom DE / A31008-M1751-F151-1-2X19 / start_guide_time.fm /
29.07.2005

Telefonbuch und Listen nutzen

Ó
Nummer ins Telefonbuch
kopieren.
Ÿ
An Basen mit integriertem
Anrufbeantworter: Externen
Anruf an den Anrufbeantwor-
ter weiterleiten.
Wahlwiederholungsliste
öffnen (basisabhängig).
Zurück in den Ruhezustand
Von einer beliebigen Stelle im Menü keh-
ren Sie wie folgt in den Ruhezustand
zurück:
¤
Auflegen-Taste a lang drücken.
Oder:
¤
Keine Taste drücken: Nach 2 Min. wech-
selt das Display automatisch in den
Ruhezustand.
Änderungen, die Sie nicht durch Drücken
von
,
,
§OK§
§Ja§
§Sichern§
bestätigt bzw. gespeichert
Speichern
§OK§
haben, werden verworfen.
Ein Beispiel für das Display im Ruhezu-
stand ist auf S. 1 abgebildet.
Menü-Führung
Die Funktionen Ihres Telefons werden
Ihnen über ein Menü angeboten, das aus
mehreren Ebenen besteht.
Hauptmenü (erste Menü-Ebene)
¤
Drücken Sie v im Ruhezustand des
Mobilteils, um das Hauptmenü zu öff-
nen.
Die Hauptmenü-Funktionen werden im
Display als Liste mit Symbol und Namen
angezeigt.
Auf eine Funktion zugreifen, d.h. das
zugehörige Untermenü (nächste Menü-
Ebene) öffnen:
¤
Mit der Steuer-Taste q zur Funktion
navigieren. Drücken Sie auf die Display-
Taste
.
§OK§
10
,
oder mit
§Senden§
Untermenüs
Die Funktionen der Untermenüs werden
in Listenform angezeigt.
Auf eine Funktion zugreifen:
¤
Mit der Steuer-Taste q zur Funktion
blättern und
drücken.
§OK§
Oder:
¤
Die zugehörige Ziffernkombination
eingeben.
Wenn Sie die Auflegen-Taste a einmal
kurz drücken, springen Sie in die vorhe-
rige Menüebene zurück bzw. brechen den
Vorgang ab.

Korrektur von Falscheingaben

Falsche Zeichen im Text korrigieren Sie,
indem mit der Steuer-Taste zu der Fehlein-
gabe navigieren. Sie können dann:
X
u
mit
das Zeichen links von der
Schreibmarke löschen,
u
Zeichen links von der Schreibmarke
einfügen,
u
bei der Eingabe von Uhrzeit und Datum
etc. Zeichen (blinkt) überschreiben.
u
Beispiele zu verwendeten Symbolen,
Menü-Eingaben und mehrzeiligen Ein-
gaben finden Sie im Anhang dieser
Bedienungsanleitung, S. 21.
Telefonbuch und Listen
nutzen
Im Telefonbuch können Sie insgesamt
max. 150 Einträge speichern (Anzahl
abhängig vom Umfang der einzelnen Ein-
träge).
Telefonbuch erstellen Sie individuell für
Ihr Mobilteil. Sie können die Einträge
jedoch an andere Mobilteile bzw. die Basis
senden (S. 12).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis