Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Von Falscheingaben; Telefonbuch, Zielwahl-Tasten Und Listen Nutzen; Telefonbuch - Swisscom Aton CL103 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset E36 / Schweiz-PTT / A31008-M1853-F151-1-2X19 / telephony.fm / 30.08.2006
Taste „Swisscom Voice Portal
(Sprachportal)"
C
Drücken Sie die Taste.
Sie werden direkt mit dem Swisscom
Voice Portal (Sprachportal) verbunden.
Die Zugangsnummer kann umprogram-
miert werden.
Hinweis:
Mit dieser Taste werden Sie mit dem Swisscom
Voice Portal (Sprachportal) verbunden, wo
Zusatzdienste wie Anrufumleitung (Service
21, 61 oder 67), Anklopfen (Service 43) oder
Dreierkonferenz ganz einfach per Sprachbe-
fehl aktiviert werden können. Zudem haben
Sie via Sprachbefehl auch einfachen Zugriff
auf aktuelle Informationen in den Bereichen
Sport, News und Wetter.

Korrektur von Falscheingaben

u
Mit der Steuer-Taste zur Falscheingabe
navigieren, falls û angezeigt wird.
u
Mit
das Zeichen links von der
§Lösch.§
Schreibmarke löschen.
u
Neues Zeichen links von der Schreib-
marke einfügen.
u
Bei der Eingabe von Uhrzeit und Datum
etc. blinkendes Zeichen überschreiben.
Erläuterungen zu den in dieser
Bedienungsanleitung verwendeten
Symbolen und Schreibweisen finden Sie
im Anhang, S. 14.
Telefonbuch, Zielwahl-
Tasten und Listen nutzen
Zur Verfügung stehen Telefonbuch, Wahl-
wiederholungsliste und Anruferliste.
Im Telefonbuch können Sie bis zu
100 Einträge speichern.
Das Telefonbuch erstellen Sie individuell
für Ihr Mobilteil. Sie können die Liste oder
einzelne Einträge jedoch an andere
Mobilteile senden (S. 10).

Telefonbuch, Zielwahl-Tasten und Listen nutzen

Telefonbuch

Im Telefonbuch speichern Sie Nummern
und zugehörige Namen. Sie öffnen das
Telefonbuch im Ruhezustand mit der
Taste s.
Länge eines Eintrags
Nummer: max. 22 Ziffern
Name:
max. 16 Zeichen
Erste Nummer im Telefonbuch
speichern
¢
¢
s
Neuer Eintrag?
¢
~ (Nummer eingeben)
¢
~ (Namen eingeben)
Nummer im Telefonbuch speichern
¢
¢
s
Neuer Eintrag
§MENU§
¢
~ (Nummer eingeben)
¢
~ (Namen eingeben)
Telefonbuch-Eintrag auswählen
s
Telefonbuch öffnen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Mit q zum Eintrag blättern, bis der
u
gesuchte Name ausgewählt ist.
u
Das erste Zeichen des Namens einge-
ben, ggf. mit q zum Eintrag blättern.
Mit Telefonbuch wählen
¢
s
q (Eintrag auswählen; S. 9)
¢
c
Telefonbuch-Einträge verwalten
Sie haben einen Eintrag ausgewählt (S. 9).
Eintrag ändern
¢
Eintrag ändern
§MENU§
¢
~ (ggf. Nummer ändern)
¢
~ (ggf. Namen ändern)
§OK§
¢
§OK§
¢
§OK§
¢
§OK§
¢
§OK§
¢
§OK§
¢
§OK§
¢
§OK§
¢
§OK§
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis