Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL105 Duo Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon in Betrieb nehmen
Erstes Laden und Entladen der Akkus
Wenn das Mobilteil eingeschaltet ist, wird das Aufladen der Akkus im Display
oben rechts durch Ändern der Füllstandsanzeige im Akkusymbol angezeigt.
|
{
z
y
Während des Betriebs zeigt das Akkusymbol den Ladezustand der Akkus an.
Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus
zunächst vollständig geladen und anschliessend ganz entladen sind, bevor
sie erneut geladen werden.
Dazu das Mobilteil ununterbrochen in der Basis bzw. Ladeschale stehen
lassen. Ihr Mobilteil muss für das Aufladen nicht eingeschaltet sein.
Danach das Mobilteil aus der Basis bzw. Ladeschale nehmen und erst wieder
hineinstellen, wenn die Akkus vollständig entladen sind.
Hinweis:
18
Akkus (fast) leer
Akkus 1/3 geladen
Akkus 2/3 geladen
Akkus voll
Vor dem ersten Betrieb sollen die Akkus ca. 12 bis 15
Stunden lang geladen werden. Der Beginn des Ladevor-
gangs kann bei leeren Akkus bis zu einer Minute dauern.
Bitte beachten Sie:
w Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr
Mobilteil nach jedem Gespräch in eine Basis bzw.
Ladeschale zurückstellen. Das Laden wird elektronisch
gesteuert. Dadurch werden die Akkus schonend geladen.
w Den Lade− und Entlade−Vorgang immer wiederholen, wenn
Sie die Akkus aus dem Mobilteil entfernen und wieder
einlegen.
w Die Akkus können sich während des Aufladens erwärmen.
Das ist normal und ungefährlich.
w Die Ladekapazität der Akkus reduziert sich technisch
bedingt nach einiger Zeit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton cl105 single

Inhaltsverzeichnis