Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL105 Duo Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummer eingetragen. Sie können den Anruf annehmen und die SMS
später weiterschreiben.
SMS, die nicht gesendet werden können, erhalten einen Fehlerstatus. Sie
werden automatisch in der Entwurfsliste (S. 50) gespeichert.
Wenn Sie eine SMS manuell speichern wollen, müssen Sie dies vor dem
Versenden tun.
Während der Übertragung einer SMS an das SMS-Zentrum ist Ihre
Telefonleitung belegt. An allen Mobilteilen wird ein entsprechender Hinweis
angezeigt.
SMS schreiben/senden
Kurze SMS können bis zu 160 Zeichen enthalten. Eine kurze SMS wird als
eine SMS versendet. Wird die Anzahl von 160 Zeichen überschritten (lange
SMS), wird die SMS als verkettete SMS versendet. Das bedeutet, dass bis zu
maximal vier SMS mit insgesamt maximal 612 Zeichen versendet werden
können. Beachten Sie, dass bei verketteten SMS (lange SMS) entsprechend
höhere Kosten anfallen. Hinweise zur Texteingabe siehe, SMS/Namen
schreiben (S. 79).
[Menü]
r
Das Eingabefeld öffnet sich. Die Schreibmarke blinkt oben links.
Hinweis:
[TelB]
SMS senden
Schreiben
[OK]
r
r
Geben Sie den Text ein und drücken Sie [OK].
Geben Sie die Rufnummer innerhalb einer Minute ein oder
wählen Sie sie in diesem Zeitraum im Telefonbuch aus.
Andernfalls wird die SMS automatisch gelöscht!
Geben Sie die Empfänger-Rufnummer ein und drücken Sie
[OK].
Sie gelangen in das Telefonbuch. Hier können Sie den
Empfänger auswählen.
Wählen und drücken Sie [OK]. Die SMS wird gesendet.
SMS (Textmeldungen)
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton cl105 single

Inhaltsverzeichnis