Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Can-Bus - Technische Alternative Bootloader BL-NET Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es wird nach Beendigung der Arbeiten am BL-NET empfohlen, die Sitzung mit dem Logout
Button zu beenden. Nach 2,5 Minuten ohne Kommunikation wird die Sitzung automatisch
beendet. Ein Wiedereinstieg ist nur durch erneutes Login möglich.
Wird der Browser ohne Betätigung des Logout- Buttons geschlossen, ist während der
nächsten 2,5 Minuten kein Einloggen möglich!
Es kann immer nur ein Benutzer am Bootloader arbeiten.
MENÜ CAN-Bus
Im Menü "CAN-Bus" werden alle aktiven Geräte (Knoten) angezeigt, die über den CAN-Bus
mit dem Bootloader verbunden sind. Durch die Wahl eines Knotens wird über den Befehl
"Menüseite laden" ein direkter Zugriff auf dessen Menüseiten möglich.
Netzwerk-Knotennummer BLD: An dieser Stelle kann auch die Knotennummer des Boot-
loaders (Werkseinstellung: 62) geändert werden. Eingabe der neuen Nummer und Bestäti-
gung durch Anklicken des Speicher-Buttons
Vend.ID:
Herstelleridentifikationsnummer (CB für die Technische Alternative GmbH)
Pr.Code:
Produktcode des angewählten Knotens (hier für UVR 1611)
Rev.Nr.:
Revisionsnummer
Bez:
Produktbezeichnung des Knotens
Diese Daten sind von der Technische Alternative GmbH festgelegte Fixwerte und können
nicht verändert werden.
Ein Zugriff auf die Menüseite eines CAN-Monitors ist nicht möglich.
Zugriff per Browser
Laut Abbildung ist der Bootloader
als Knoten 62 im CAN-Netzwerk
angemeldet.
Knoten 1, 32 und 50 sind im
Netzwerk aktiv. Der Knoten 1 ist
ausgewählt, und ist in diesem
Fall eine UVR1611.
Auswählen: Den gewünschten
aktiven Knoten markieren,
mit dem Button „Menüseite
laden" wird auf den Knoten
zugegriffen.
Dadurch erscheint die Menüseite
des Gerätes.
.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis