Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative Bootloader BL-NET Bedienunganleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Winsol
3. Führen Sie "Test Com" erneut aus. Beachten Sie dabei den angezeigten Status des
COM- Port, der dem USB- Treiber zugewiesen ist.
3.1. C.N.A.
Wenn die Schnittstelle bereits von einer anderen Anwendung verwendet wird,
muss diese Anwendung beendet werden um mit dem Bootloader kommunizieren
zu können. Auf die Schnittstelle können niemals mehrere Anwendungen gleich-
zeitig zugreifen.
4. Wenn keine Regelung mit dem BL-NET verbunden ist, muss diesem für die Span-
nungsversorgung eine 9V-Batterie eingesetzt werden.
5. Ist der Bootloader mit mindestens einer Regelung verbunden, prüfen Sie die Daten-
übertragung von der Regelung zum Bootloader (siehe nächsten Punkt).
Die Datenübertragung von der Regelung zum Bootloader funktioniert nicht.
(In
Display
von
1. Stellen Sie sicher, dass der Bootloader über den DL-Bus oder den CAN-Bus mit der
Regelung verbunden ist.
2. Prüfen Sie die Anschlüsse und beachten Sie dabei deren Polarität.
3. An der Regelung UVR1611 muss bei Logging über die Datenleitung (DL-Bus) die Da-
tenausgabe aktiviert sein (Ausgang 14 als „Datenleitung" definiert).
4. Stellen Sie sicher, dass der BL-NET für das entsprechende Datenlogging-Verfahren
(DL-Bus oder CAN-Bus) konfiguriert ist (siehe Kapitel
5. Falls mehrere Regelungen mit dem Bootloader erfasst werden, prüfen Sie die Daten-
verbindungen einzeln um das Problem einzugrenzen. Dazu klemmen Sie jeweils die
Datenleitung (DL-Bus) bzw. den CAN-Bus an den anderen Regelungen ab. Es ist da-
bei wichtig, die Leitung direkt an der Regelung abzuklemmen und nicht am Datenein-
gang des BL-NET, da Sie nur so aussagekräftige Ergebnisse erhalten!
5.1. Funktioniert die Datenübertragung mit jeder Regelung einzeln, liegen als Fehler-
ursache gegenseitige Fehlereinstreuungen der beiden Datenleitungen des DL-
Busses vor. In diesem Fall müssen die beiden Leitungen getrennt verlegt oder
zumindest eine Datenleitung in einem geschirmten Kabel geführt werden.
6. Um die Fehlerursache bei der Datenübertragung einer einzelnen Datenleitung einzu-
grenzen, führen Sie diese versuchsweise über ein kurzes Kabel (< 1 Meter) durch.
6.1. Funktioniert die Datenübertragung über das kurze Kabel, liegen als Fehlerursa-
che Fehlereinstreuungen durch eine externe Störquelle in die Datenleitung (DL-
Bus) vor. In diesem Fall muss die Datenleitung anders verlegt oder ein geschirm-
tes Kabel verwendet werden.
7. Sollte trotz Überprüfung aller angeführten Punkte weiterhin ein Fehlverhalten vorlie-
gen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an den Hersteller. Die Fehler-
ursache kann aber nur mit einer genauen Fehlerbeschreibung gefunden werden!
26
werden keine Messwerte angezeigt.)
Winsol
)
Winsol

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis