Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative Bootloader BL-NET Bedienunganleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konkretes Beispiel einer Anlage (1 Regler, Datenlogging über DL-Bus):
Cursor: Der Menüpunkt "Hilfe" zeigt die Liste der verfügbaren Tastenbefehle. So kann der
Cursor z.B. mit den Tasten "" und "" bewegt werden, mit den Pfeiltasten "↑" und
"↓" kann in der Grafik um eine Tag vor bzw. zurück navigiert werden.
Außerdem kann der Cursor mit Klick der linken Maustaste auf den gewünschten
Zeitpunkt versetzt werden.
Alle Werte (Datum, Uhrzeit, Sensorwerte, Ausgangszustände, usw.) an der Cur-
sorposition werden am rechten bzw. oberen Bildrand eingeblendet.
Mit der Aktivierung von „Autoskalierung" im Menü „Graphen" wird der Maßstab der Y-
Achse den Werten angepasst.
Mit „ZOOM IN" bzw. „ZOOM OUT" oder mit dem Scrollrad dehnt bzw. verkürzt man die X-
Zeitachse im Tagesverlauf.
Die beste Auflösung der Anzeige erzielt man bei Maximierung des Fensters auf Bildschirm-
größe.
Cursor
Der Cursor kann auch mit Hilfe der
Pfeilbuttons rechts oben versetzt wer-
den (um einen Messintervall, um eine
Stunde oder um einen Tag).
Winsol
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis