Winsol
Namen
In diesem Menü können benutzerdefinierte Bezeichnungen der erfassten Werte für "Dis-
play", "Grafik" und "Excel" definiert werden (z.B. Außentemperatur, Solarpumpe, etc.).
Receive
Mit dem Befehl "Receive" werden die aufgezeichneten und im Bootloader gespeicherten
Daten eingelesen und als LOG-Datei im
Monat wird eine eigene LOG-Datei im entsprechenden Unterverzeichnis ("...\log") erzeugt.
Beim Datenlogging von zwei Regelungen oder mehreren Datenrahmen, speichert
deren Daten in den Unterordnern "...\log1" und "...\log2" etc.. Der Dateiname einer LOG-
Datei enthält Informationen zu Jahr und Monat der enthaltenen Daten. In der Datei
"Y201012.log" sind zum Beispiel die aufgezeichneten Messdaten vom
gespeichert.
Achtung: Wenn die Daten mehrerer Anlagen erfasst werden, muss vor dem Einlesen der
Daten sichergestellt sein, dass der richtige "Kunde" (siehe Kundenmodus) ausgewählt ist!
Trat beim Datenlogging von Regelungen, die keine interne Uhrzeit besitzen, ein Stromausfall
auf, können nur mehr jene Daten verarbeitet werden, die vom Bootloader nach dem Ausfall
aufgezeichnet wurden. Für vorangegangene Daten ist eine Zuordnung der Zeit nicht mehr
möglich.
Autostart
"AutoReceive"
Ist diese Option aktiviert, werden die Daten, die im Menü „Kunden verwalten" ausgewählt
wurden, beim Hochfahren des PC automatisch vom Bootloader eingelesen und gespei-
chert. Die für den Autoreceive-Vorgang ausgewählten Kunden werden in alphabetischer
Reihenfolge (siehe Auswahlbox im „Kunden verwalten" - Dialog) eingelesen. Nach dem
Auslesen werden die Daten automatisch vom Bootloader gelöscht. Um automatisiert auf
einem laufenden PC einzulesen, gibt es die Möglichkeit die Windows- eigenen Funktionen
„Geplante Tasks" (Windows XP) bzw. „Aufgabenplanung" (Windows Vista, Windows 7) zu
nutzen.
18
-Dateisystem am PC abgelegt. Für jeden
Winsol
Während das Einlesen der „eigenen Daten"
(Kunde: "eigene Daten") den Datenspeicher
des Bootloaders automatisch löscht, kann
im Kundenmodus gewählt werden, ob die
Daten am Bootloader erhalten bleiben sollen.
Im
-Menü „Datei/Modul" kann man,
Winsol
die gespeicherten Daten jederzeit löschen.
Mit den Optionen im Menü "Datei \ Auto-
start" kann ein automatisiertes Einlesen der
Daten beim Hochfahren des PC realisiert
werden.
Winsol
Dezember
2010