Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transfer Von Bootloaderdaten - Technische Alternative Bootloader BL-NET Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Memory Manager

Transfer von Bootloaderdaten

Für den Transfer von Bootloaderdaten ist der rechte Teil des Memory Managers zuständig:
Funktionsdaten Upload (PC  BL-NET)
Übertragung der Funktionsdaten des BL-NET vom PC in den Bootloader.
Die Konfiguration des BL-NET kann via Webbrowser direkt am Gerät oder mit der Software
„F-Editor" am PC erstellt werden.
Funktionsdaten Download (BL-NET  PC)
Die Funktionsdaten des Bootloader BL-NET werden auf dem PC abgespeichert.
Onlineschema Upload (PC  BL-NET)
Übertragung der Dateien für das Onlineschema des BL-NET vom PC in den Bootloader.
Nach Auswahl des Dateityps (*.gif oder *.html) kann die entsprechende Datei gewählt und in
den Bootloader geladen werden. Es müssen beide Dateien nacheinander geladen werden.
Die Dateien dürfen dabei die maximal erlaubte Größe von je 196 Kilobyte nicht überschrei-
ten!
Nähere Angaben zum Onlineschema finden Sie im Tutorial der Programmiersoftware
.
TAPPS
Betriebssystem Update (PC  Bootloader)
Beim Updaten eines Bootloaders von Version 1.xx auf 2.xx gehen alle gespeicherten
Regler-Funktionsdaten verloren. Vor dem Update des Betriebssystems ist es daher not-
wendig, die am Bootloader gespeicherten Daten am PC zu sichern.
Das aktuelle Betriebssystem (*.frm) des BL-NET kann von der Homepage
http://www.ta.co.at
heruntergeladen werden kann.
Beachten Sie die Update-Hinweise auf unserer Homepage!
VORSICHT: Neuere Betriebssysteme müssen nicht unbedingt mit der am PC vorhandenen
Software kompatibel sein. Die Homepage gibt darüber Auskunft. Grundsätzlich sollte vor
einem Betriebssystem Update die Software am PC auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Wird das Update im
gestartet, lädt der Bootloader das Programm zuerst in
Memory Manager
den eingebauten Speicher (Balken im
ist voll) und danach wird der Pro-
Memory Manager
zessor mit dem neuem Betriebssystem beschrieben. Dieser Vorgang wird durch abwech-
selndes Blinken der beiden LED´s am Bootloader signalisiert.
Danach erfolgt ein Neustart und der Bootloader ist wieder betriebsbereit.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis