Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Winsol

Excel

In diesem Menü können die LOG-Dateien, zur Weiterverarbeitung mit einem beliebigen
Tabellenkalkulationsprogramm in das *.xls- oder *.csv- Dateiformat konvertiert werden. Damit
können eigene Grafiken und Statistiken mit den aufgezeichneten Messdaten erstellt werden.
Beim Erzeugen des *.csv- Dateiformates kann als Dezimaltrennzeichen zwischen Beistrich
und Punkt gewählt werden, um die erzeugte Tabelle an die sprachabhängigen Gegebenhei-
ten anpassen zu können.
Die erstellten Dateien werden als Tages- oder Monatsdaten im entsprechenden
-
Winsol
Unterverzeichnis ("...\Excel") abgelegt. Der Name der generierten Datei enthält wie bei den
LOG-Dateien Informationen zum Datum der enthaltenen Messdaten. Die Tagesdatei
"E100609.csv" enthält zum Beispiel erfasste Messdaten vom
09.
Juni
2010. Eine gleichnami-
ge, bereits vorhandene Datei wird überschrieben. Eine Monatsdatei
E1006
enthält die Mess-
daten des Monats
Juni
2010.
Beim Datenlogging von zwei Regelungen oder Datenrahmen, erzeugt
Dateien in drei
Winsol
Verzeichnissen ("...\Excel", "...\Excel1" und "...\Excel2") als gemeinsamen Datensatz und
jeweils getrennt.
Allerdings können im *.xls-Dateiformat nur maximal 2 Regelungen bzw. Datenrahmen in der
gemeinsamen Datei gespeichert werden.
Falls mehr als 2 Datenrahmen aufgezeichnet werden, ist es daher empfehlenswert *.csv-
Dateien zu erzeugen, da hier im Verzeichnis „.../Excel" für den gemeinsamen Datensatz bis
zu 8 mögliche Rahmen gespeichert werden können. Es werden in der Folge für jeden Daten-
rahmen ebenfalls eigene Dateien in der entsprechenden Anzahl von Verzeichnissen erstellt.
Die Einstellungen werden beim Konvertieren gespeichert.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis