Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative Bootloader BL-NET Bedienunganleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Die Konfiguration der Ethernet-Schnittstelle des BL-NET erfolgt im
im „SETUP" unter „Bootloader konfigurieren", in
ter (Datei → Modul → Bootloader konfigurieren) zu finden:
IP- Adresse:
Subnet-Mask:
Gateway:
BLD- Nummer:
HTTP-Port
TA- Port:
Mit „OK" werden die Einstellungen in den Bootloader übertragen und dieser startet mit
geänderter Konfiguration (IP-Adresse, etc.) neu.
10. Da der Bootloader nun korrekt für das Netzwerk konfiguriert ist, kann er in das Netz-
werk integriert werden. Es ist dabei zu beachten, dass die Ethernet-Schnittstelle
des BL-NET nur bei vorhandener CAN-Bus Verbindung aktiviert ist!
Dem BL-NET wird die mit „ping" ermittelte, freie IP-Adresse
zugewiesen.
Die Subnet-Mask des Netzwerks wird nicht verwendet.
Der Gateway wird nicht verwendet.
Sind mehrere Bootloader mit dem LAN-Netzwerk verbunden,
muss jedem Bootloader eine andere BLD-Nummer zugewiesen
werden!
Der Port über den mittels Browser auf den Bootloader zugegrif-
fen werden kann, ist frei einstellbar (Standard ist Port 80)
Über diesen Port läuft die Kommunikation von
mit dem BL-NET. Es wird empfohlen, den Port
mory Manager
auf Werkseinstellung 40000 zu belassen.
BL-NET im Netzwerk
Memory Manager
ist diese Eingabemaske un-
Winsol
Winsol
und
Me-
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis