Bei Erstinbetriebnahme oder Problemen mit der Ethernetschnittstelle bitte wie unter „Ein-
binden des BL-NET in ein LAN- Netzwerk" beschrieben vorgehen.
"Test IP" hat dieselbe Funktion wie „Test COM", gilt allerdings für die Ver-
bindung über Ethernet. "Test IP" führt erst dann zu einem gültigen Ergebnis,
wenn zuvor die Ethernet – Schnittstelle des BL-NET parametriert, sowie die
IP-Adresse und auch der Port des Bootloaders im
angegeben wurden.
Siehe dazu auch den Abschnitt „Einbinden des BL-NET in ein LAN-
Netzwerk".
In diesem Beispiel wurde CAN-Datenlogging gewählt (Modul-Kennung „DC"). Daher wird die
Anzahl der Datenrahmen angezeigt. Mit "Übernehmen" können die ermittelten Parameter in
das Setup übertragen werden.
Beim BL-NET ist es möglich, die Kommunikation auch
über Ethernet (LAN/Computernetzwerk) durchzuführen.
Hierfür muss der Anschluss „IP" gewählt werden. Wei-
ters müssen die IP-Adresse bzw. Domain Name des
BL-NET und dessen TA-Port eingestellt werden. Die
Ethernetschnittstelle wird erst durch die Versorgung des
BL-NET über den CAN-Bus aktiviert!
Winsol
– Setup korrekt
Winsol
15