Die Daten werden mit einem falschen Zeitstempel (Datum, Uhrzeit) aufgezeichnet.
1. Da beim Datenlogging von UVR1611 oder UVR61-3 der Zeitstempel von der Rege-
lung generiert wird, muss in diesem Fall die Zeitangabe an der Regelung korrigiert
werden.
Achtung: Um eine höhere Zeitauflösung gewährleisten zu können, synchronisiert sich
der Bootloader bei Inbetriebnahme bzw. einmal stündlich mit der Regelung und aktua-
lisiert den Zeitstempel in Folge selbst intern. Daher muss der Bootloader nach Ände-
rung der Zeiteinstellungen an der Regelung für einige Sekunden spannungslos ge-
macht werden (DL abziehen), damit er sich nach dem Neustart sofort synchronisiert.
2. Beim Datenlogging von Regelungen ohne interne Uhrzeit wird die Uhrzeit des PC
bzw. der Zeitpunkt, zu dem der Bootloader von der Regelung abgeklemmt wurde her-
angezogen, um den aufgezeichneten Daten die Zeit zuzuordnen.
Die log- und Excel-Dateien werden im entsprechenden Pfad nicht angezeigt bzw. ist
das gesuchte Unterverzeichnis selbst gar nicht vorhanden
Windows 7 und Windows Vista legen unter Umständen die Dateien in einem
„virtuellen Programmpfad" ab. Im Windows-Explorer gelangt man mit der Schaltfläche
„Kompatibiliätsdateien" zu den gesuchten Dateien:
Die Dateien sind dann tatsächlich in folgendem Pfad gespeichert:
C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\VirtualStore\Programme\Technische Alternati-
ve\Winsol\...
Winsol
27